3
2
Stoppuhr
Vorsicht!
Verletzungsgefahr!
•
Halten Sie das Gerät und die Batterie außerhalb der Reichweite
von Kindern.
•
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt
werden.
•
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können
bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie
verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren
inneren Verätzungen und zum Tode führen. Wenn Sie vermu-
ten, eine Batterie könnte verschluckt oder anderweitig in den
Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in
Anspruch.
•
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander-
nehmen oder aufladen.
Explosionsgefahr!
•
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwa-
che Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
•
Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batte-
rien. Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht verwenden.
•
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt
mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. umge-
hend die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie einen
Arzt auf.
Wichtige Hinweise
zur Produktsicherheit!
•
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibratio-
nen und Erschütterungen aus.
•
Vor Feuchtigkeit schützen.
5. Einstellungen
Wechseln der Modi: (MODE Taste drücken)
•
Normalmodus – Stoppuhr-Modus – Alarm-Einstellmodus –
Uhrzeit-Einstellmodus
Stoppuhr
Vielen Dank, dass Sie sich für diese Gerät aus dem Hause TFA
entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
•
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
•
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden
Sie auch Beschädigungen des Geräts und die Gefährdung
Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
•
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsan-
leitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen,
die sich aus solchen ergeben können.
•
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
•
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf
einen Blick
Uhrzeit
•
Das Display zeigt im Normalmodus die Uhrzeit (Stunden,
Minuten, Sekunden) und den Wochentag, das Datum und die
eingestellte Alarmzeit sind abrufbar.
•
12 oder 24-Stunden Anzeige
Stoppuhr
•
1/100 Sekunden Auflösung
•
Maximale Laufzeit 23 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden
Alarm
•
Weckalarm
•
Stündlicher Alarm
4. Zu Ihrer Sicherheit
•
Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anlei-
tung dargestellt wird.
•
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des
Gerätes ist nicht gestattet.
TFA_No. 38.2030 Anleit_11_21 22.11.2021 17:17 Uhr Seite 2