![Texas Smart G-Force SB1200 Скачать руководство пользователя страница 155](http://html1.mh-extra.com/html/texas/smart-g-force-sb1200/smart-g-force-sb1200_user-manual_1093828155.webp)
49
Reinigung und Einbau von Ersatzteilen
Sie müssen Ihren Rasenmähroboter sauber halten, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Der Roboter bewältigt Hänge leichter, wenn die Räder sauber sind und korrekt
funktionieren. Zudem wird ein viel schöneres Mähergebnis erzielt, wenn die Messer scharf
sind und korrekt funktionieren (schalten Sie stets den Hauptschalter aus, wenn an den
Messern gearbeitet wird).
Reinigung der Kunststoffabschirmungen
Der Roboter darf nicht mit einem Schlauch
oder einem Hochdruckreiniger abgespritzt
werden, damit die Elektronik und die Batterie
nicht beschädigt werden.
Wir empfehlen, Gras und anderen Schmutz mit
einer weichen Bürste zu entfernen. Ein
Wasserzerstäuber kann dabei helfen, den
Schmutz zu lösen.
Reinigung der Unterseite
Verwenden Sie sicherheitshalber
Arbeitshandschuhe!
Die Unterseite des Rasenmähroboters,
vor allem der Bereich der Messer, muss
mindestens einmal wöchentlich (und
gerne öfter) gereinigt werden.
Vergessen Sie nicht, zunächst den
Hauptschalter auszuschalten.
Legen Sie den Roboter auf die Seite.
Entfernen Sie das Gras mit einer
weichen Bürste. Dies gewährleistet ein
gutes Mähergebnis und reduziert zudem
die Mähgeräusche.
1: Kontrollieren Sie, dass der
Messerhalter ungehindert rotieren kann.
2: Kontrollieren Sie, dass die Messer
ungehindert rotieren können.
3: Kontrollieren Sie, dass sich die Vorderräder drehen lassen und dass sie ungehindert
rotieren können.