![Texas Smart G-Force SB1200 Скачать руководство пользователя страница 130](http://html1.mh-extra.com/html/texas/smart-g-force-sb1200/smart-g-force-sb1200_user-manual_1093828130.webp)
24
Wenn Sie möchten, dass der Roboter über die beiden parallelen Kabel fährt, darf der
Abstand zwischen den beiden Kabelabschnitten nicht mehr als 5 cm betragen. In diesem
Fall muss jedoch ein Hindernis (ein Stein, ein Rohr o. Ä.) an der Position A (siehe die
Abbildung) platziert werden, um sicherzustellen, dass der Roboter nicht im Kreis fährt.
Anmerkung: Position A muss eine ebene Stelle sein und darf nicht auf einem Hang liegen.
Der ebene Bereich um die Position A muss mindestens 1 x 1 Meter groß sein.
Wenn das Begrenzungskabel um Blumenbeete herum verlegt wird, sollte berücksichtigt
werden, dass sich Blumen und Pflanzen im Jahresverlauf verändern. Stellen Sie sicher,
dass genug Platz vorhanden ist, damit der Rasenmähroboter das ganze Jahr lang das
Beet passieren kann, ohne die Pflanzen zu beschädigen.
Gartenteiche und Swimmingpools
Der Rasenmähroboter verträgt natürlich nicht, unter Wasser zu geraten.
Haben der Gartenteich oder der Swimmingpool keine hohe Kante wie auf der Abbildung,
müssen sie mit dem Begrenzungskabel abgegrenzt werden oder umzäunt werden.
Falls Sie den Gartenteich/den Swimmingpool mit dem Begrenzungskabel schützen, muss
der Abstand zur Kante des Gartenteichs/des Swimmingpools von den normalen 20-30 cm
Swimmingpool