![Texas Smart G-Force SB1200 Скачать руководство пользователя страница 125](http://html1.mh-extra.com/html/texas/smart-g-force-sb1200/smart-g-force-sb1200_user-manual_1093828125.webp)
19
Bäume
Die meisten Bäume im Garten sind für den Rasenmähroboter gewöhnliche, feste
Hindernisse. Sie müssen deshalb nicht geschützt werden.
Gewisse Bäume, die an der Erdoberfläche kegelförmige, bloßgelegte Wurzeln besitzen,
die niedriger als 100 mm sind, müssen jedoch mit dem Begrenzungskabel geschützt
werden, um zu vermeiden, dass der Roboter auf die Wurzeln fährt und an ihnen hängen
bleibt oder seine Messer und sein Untergestell beschädigt.
Steine
Falls sich Steine im Mähbereich des Roboters befinden, muss untersucht werden, ob die
Kante der Steine höher oder niedriger als 100 mm ist, und ob die Steine deshalb geschützt
werden müssen, um eine Beschädigung des Roboters zu vermeiden.