46
PERIcooler_U171200
6.3 EINBAU VOM ZUBEHÖR (OPTIONAL)
6.3.1 Einbau CXF-PC31
Wenn Sie das Zubehör CXF-PC31 kaufen, müssen Sie es rich
-
tig am Körper der Ausrüstung fixieren.
HINWEIS
Die weiter angegebenen Operationen müssen ausschliesslich
vor dem Einbau und Anschaltung des Kühlers erfolgen.
ACHTUNG
Für Einbau, befolgen Sie die unten angegebenen Abbildungen.
Öffnen Sie den Schaltschrank und fixieren Sie ihn auf der Au
-
srüstung, so wie es in der Abbilgung dargestellt ist, mit Hilfe von 4
Schrauben TSP 3,9x22 (angeboten im Satz).
Gehen Sie zu den elektrischen Anschaltungen über, anschaltend
die Pumpe zu den Clips 24 und N1 und den Motor zu den Clips 2T,
4T und 6T des Zählers, so wie es im elektrischen Schema aus dem
Schrank und an der Seite 71 angegeben ist.
Beenden Sie die Operation, schließend den Schaltschrank mit
den vorgesehenen Kunststoffschrauben.
6.3.2 Einbau des Umwelttheromostats
ACHTUNG
Die elektrische Schaltung soll nur vom befugten Personal
erfolgen, laut den gültigen nationalen und örtlichen Normen.
ACHTUNG
Der Umweltsthermostat, der verwendet ist, muss der zweiten
Klasse sein, oder muss vorgesehen sein, auf dem Boden
gestellt zu sein.
Die Umweltthermostatkontakte müssen in einem Terminal für
Clips verbunden, speziell, auf der Systemsteuerung, im inneren
des PERIcoolers, befolgend die Angaben aus dem elektrischen
Referenzschema und das entsprechende Klebemittel, angebracht
auf die Clips (siehe Abb. Der Seite 11, die Clips 3 und 4).
Wenn die Ausrüstung mit einer äußeren Systemsteuerung
vorgesehen ist, verbinden Sie das Umweltthermostat, beachtend
streng das elektrische Schema, das das eingebaute Zubehör
begleitet.
Im Fall eines starren Einbaus, wird die Thermostateinbau (oder
der Sonde) weit von der Ausrüstung entfernt, sodass man nur im
Fall angreifen könnten, wenn die Umgebung vollständigen Wert
erworben hat.
6.3.3 Einbau des Feuchtigkeitsindikators
ACHTUNG
Die elektrische Konnexion muss nur von einem befugten
Fachkraft erfolgen, laut den gültigen nationalen und örtlichen
Normen.
Die Besonderheit der Verwendung eines Feuchtigkeitsindikators
erlaubt die Abnahme des Pumpendrucks, wenn die
Feuchtigkeitsbedingungen als nicht entsprechend für die richtige
und wirksame Verwendung des Kühlers gelten, verbessernd,
solcherweise, den Konfortzustand in der Umwelt.
Die Kontakte des Feuchtigkeitsindikators müssen am Terminal
mit Clips auf der inneren Steuerungsplatte des PERIcoolers,
befolgend die Indikationen des elektrischen Referenzschemas und
auf dem Klebstoff, angestrichen auf die Clips.
Wenn die Ausrüstung mit einem äußeren Bedienfeld ausgerüstet
ist, schalten Sie den Feuchtigkeitsindikator, befolgend streng das
elektrische Schema, das das eingebaute Zubehör begleitet.
6.3.4 Einbau von WSK
Wenn Sie das Zubehör Satz KIT WSK kaufen, ist seine richtige
Fixierung auf dem Ausrüstungskörper notwendig.
HINWEIS
Die weiter angegebenen Operationen müssen ausschliesslich vor
dem Einbau und Anschaltung des Kühlers erfolgen .
Der Satz WSK erlaubt eine leichte Umsiedlung der Ausrüstung
(absolut wichtig – mit dem leeren Behälter), wenn dieser außer
Betrieb ist.
ACHTUNG
Für Einbau, befolgen Sie die unten angegebenen Abbildungen.
Legen Sie den Trä-
ger unter den Tank
(Zwischen dem Tank
Und die Seitenwand)
Содержание PERIcooler 31
Страница 1: ...MANUALE D USO INSTRUCTION BOOKLET BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL INSTRUCTION ...
Страница 2: ......