![tepro Louisville Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/tepro/louisville/louisville_operating-instructions-manual_1088011011.webp)
11
•
Aile Teile nach dem Reinigen sorgfältig
abtrocknen, bevor das Gerät wieder in
umgekehrter Reihenfolge zusammen-
gesetzt und erneut verwendet wird.
•
Wird das Gerät nicht benutzt, lagern
Sie es an einem trockenen, vor Staub
und direkter Sonneneinstrahlung
ge-schùtzten Ort.
•
WICHTIG
: Der Grill sollte immer vor
Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt
werden.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus um-
weltfreundlichen Materialien, die Sie
über die örtlichen Recycling-stellen
entsorgen können.
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in
den normalen Hausmüll! Entsorgen
Sie es über einen zu-gelassenen
Entsorgungsbetrieb oder ùber Ihre
kommunale Entsorgungs-einrichtung. Bea-
chten Sie die aktuell gel-tenden Vorschrift-
en. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrich-tung in Verbindung.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die geltenden euro-
päischen und nationalen Richtlinien. Dies
wird durch die CE Kennzeichnung be-
stätigt (entsprechende Erklärungen sind
beim Hersteller hinterlegt).
Technische Daten
Produkt: Art. Nr. 4007N und 4007-CH,
Elektrogrill
„Louisville"
Nennspannung:
220-240 V~, 50 Hz
Nennaufnahme: 2200W
Gewicht:
ca. 1,95 kg
Gesamtma
β
e:
ca. 53 x 34 x 9 cm
(BxTxH)
Grillfläche:
ca. 37x18,5 cm
Schutzklasse: I
Garantie
Sie haben ein qualitativ hochwertiges
Produkt gekauft. TEPRO GARTEN
GmbH garantiert für ihre Produkte im
Rahmen ihrer Garantiebedingungen, bei
normaler, freizeitmä
β
iger und nicht gewer
-blicher Nutzung für 24 (vierundzwanzig)
Monate ab Kaufdatum für aile Teile hinsic
-htlich Fehlerhaftigkeit und Verarbeitu
ngsfehler.
Von der Garantie ausgenommen sind aile
Verschlei
β
teile, wiez.B. Grillroste, Kohle-
roste oder Brenner, sowie Unebenheiten
und Farbunterschiede der Emaillierung,
Lackablösung, verursacht durch einge-
branntes Fett, leichte Korrosion wie z.B.
Flugrost. Aile anderen Kosten wie Ar-be
itszeit, Transport, Fracht und Verpackung
gehen im Garantiefall zu Lasten des
Käufers.
Der Vertreiber behält sich das Recht vor,
evtl. entstandene Kosten selbst zu tragen
oder an den Käuferweiterzu berechnen.
DE
11