![tepro Louisville Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/tepro/louisville/louisville_operating-instructions-manual_1088011010.webp)
10
Verwenden Sie eine niedrige Tempe
ra-turstufe, um delikate Lebensmittel, wie
Fischfilets, langsam zuzubereiten. Verwe
nden Sie eine hohe Temperaturstufe, um
Fleisch anzubraten, um die Poren zu
schliefien und um Gemùse oder einen
ganzen Fisch zu grillen.
Fleisch wird zarter, wenn man es über
Nacht in Marinade legt. Marinade wird
aus Öl, um Feuchtigkeit einzufùhren,
Es-sig, zum zart machen des Fleisches,
und einer Gewùrzmischung hergestellt.
Wenden Sie Fisch oder Fleisch nur
ein-mal. Mehrmaliges Wenden ist unn
ötig und trocknet das Grillgut aus.
Schalten Sie das Gerät nach dem Gebra
-uch mit der Temperaturreglereinheit aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät gut
auskühlen, bevor Sie es transportieren
oder reinigen.
Reiben Sie den Grillrost gelegentlich mit
einem mit Öl getrânktem
Haushalts-papiertuch ab, damit das
Grillgut nicht da-ran kleben bleibt.
Wartung und Reinigung
Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien
gefertigt. Um die Oberflächen zu reinigen
und zu pflegen, beachten Sie bitte die
fol-genden Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Grill vollstän
-dig abkuhlen, bevor Sie ihn
reinigen.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblö
-semittel oder Verdunner, um
Flecken zu entfernen. Diese sind
gesund-heitsschädlich und dürfen nicht
mit Lebens-mitteln in Beruhrung
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden Sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese die Ober
-flä-chen angreifen und Scheuerspuren
hin-terlassen.
• Die Temperaturreglereinheit (5) vor
jeder Reinigung auf
0
drehen und den
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• Den Grill niemals in Wasser oder
an-dere Flùssigkeiten eintauchen.
Achten Sie bei der Reinigung darauf,
dass keine Flüssigkeit an die Heizw
endel und die Temperaturreglereinheit
gelangt oder mit stromfùhrenden
Teilen in Kon-takt kommt.
• Die Oberflâchen des Gerätes mit
einem leicht angefeuchteten Tuch
ab-wischen und anschlieftend
trocknen.
• Den Grillrost (2) abheben. Anschlie-
β
end die Temperaturreglereinheit (5)
nach oben vom Grilltrâger (10) abhe-
ben und diese dann mit der Heizwen-
del (3) zuruckziehen und abnehmen.
• Die Auffangschale (7) aus dem Gerät
nehmen und entleeren. Die Auffangsc
-hale mit warmem Wasser und etwas
Geschirrspùlmittel reinigen.
• Den Grillrost mit einem mit warmem
Wasser leicht angefeuchteten Tuch
ab-wischen. Ein wenig Geschirrspül-
mittel zugeben, um das Fett leichterzu
lösen.
• Hartnäckige Speisereste lassen sich
leichter entfernen, wenn sie vorher fur
mehrere Minuten mit Speiseöl ein-
geweicht werden. Betupfen Sie die
entsprechenden Stellen mit einem in
Speiseöl getränkten Kùchenpapier.
Wischen Sie die Speisereste nach ca.
5-10 Minuten mit einem sauberen
Tuch ab.
DE
10