![TASKA Coapt Gen1, Coapt Gen2 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html2.mh-extra.com/html/taska/coapt-gen1-coapt-gen2/coapt-gen1-coapt-gen2_user-manual_3649232015.webp)
TASKA Gen1 Power System User Guide I 28
27 I TASKA Gen1 Power System User Guide
DE
Warnhinweise zum Umgang mit
dem Akku
• Laden Sie den Akku nicht unter
anderen als den angegebenen
Umgebungsbedingungen.
• Wenden Sie sich im Fall eines
undichten Akkus bzw. wenn
Sie im Prothesenschaft eine
entsprechende Flüssigkeit
feststellen, zwecks Reparatur
und Reinigung unverzüglich an
Ihren Orthopädietechniker.
• Halten Sie den Akku von offenen
Flammen fern.
• Das Akkugehäuse darf weder
verbogen, noch durchstochen oder
beschädigt werden.
• Wenn Sie feststellen, dass der
Akku ausläuft, aufgebläht oder
ungewöhnlich heiß ist, gebrauchen
Sie die Prothese nicht weiter und
brechen Sie den Ladevorgang sofort
ab. Informieren Sie umgehend Ihren
Orthopädietechniker darüber.
• Der Akku sollte niemals Temperaturen
über 60 °C (140°F) oder unter -10 °C
(14°F) ausgesetzt werden.
Warnhinweise zum
Stromversorgungssystem
• Ihr Stromversorgungssystem darf
nur von einem geschulten und
zertifizierten Orthopädietechniker
angebracht werden.
• TASKA Prosthetics übernimmt keine
Haftung für die Wasserdichtigkeit
des Prothesenschafts bzw.
Stromversorgungssystems.
Bitte besprechen Sie weitere Optionen
einer wasserdichten Abdichtung mit
Ihrem Orthopädietechniker.
• Wenden Sie sich an Ihren
Orthopädietechniker, wenn mit Ihrem
Stromversorgungssystem etwas
nicht stimmt.
• Wenn Ihr Stromversorgungssystem
defekt ist oder sichtbare
Anzeichen einer Beschädigung
aufweist, wenden Sie sich bitte
an Ihren Orthopädietechniker, um
Reparaturmöglichkeiten zu erfragen.
• Versuchen Sie auf keinen Fall, das
Stromversorgungssystem selbst zu
reparieren oder umzurüsten. Das
Durchführen von Reparaturen oder
Änderungen durch eine nicht von
TASKA Prosthetics autorisierte Person
führt zum Erlöschen Ihrer Garantie.
• Verwenden Sie zum Aufladen von
TASKA-Akkus ausschließlich ein
TASKA-Ladegerät und Netzschalter.
• Während des Ladevorgangs der
TASKA-Akkus darf die Prothese
(der Prothesenschaft) nicht
getragen werden.
• Laden Sie TASKA-Akkus nicht in
Umgebungen, in denen es brennbare
Flüssigkeiten oder Gase gibt.
• Akkus und andere Komponenten
sind gemäß den bei Ihnen geltenden
örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Technische Daten
Betriebsspannung: 7,4 V (nominal)
Max. Stromstärke: 5,5 A
Akkugewicht: 88,6 g
Netzladegerät Eingangsspannung:
100-240 V AC
Netzladegerät Eingangsfrequenz:
50/60 Hz
Kfz-Ladegerät Spannung:
10-30V DC
TASKA Stromversorgungssystem
Umgebungsbedingungen
Ladetemperaturbereich:
von 0°C bis 45°C (32°F bis 113°F)
Betriebstemperaturbereich:
von -10°C bis 45°C (14°F bis 113°F)
Lagerungstemperaturbereich:
von -10°C bis 35°C (14°F bis 95°F)
Luftfeuchtigkeitsbereich für
Betrieb und Lagerung:
5 - 90% relative Luftfeuchtigkeit,
nicht kondensierend
Konformität und Kompatibilität
Aktualisierte Informationen zur
Konformität und Kompatibilität finden
Sie auf
taska
prosthetics.com
.
Wenn ein schwerwiegendes Problem
im Zusammenhang mit diesem
Gerät auftritt, melden Sie dieses
bitte TASKA Prosthetics und der
zuständigen Behörde des Landes,
in dem Sie leben.
Wenn Sie weitere Informationen zum
TASKA Stromversorgungssystem
wünschen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Orthopädietechniker.
TASKA strømsystem miljøbetingelser
Temperatur, opladning:
0°C til 45°C (32°F til 113°F)
Temperatur, betingelser for brug:
-10°C til 45°C (14°F til 113°F)
Temperatur, betingelser for
opbevaring: -10°C til 35°C
(14°F til 95°F)
Fugtighed, betingelser for brug
og opbevaring: 5 - 90% relativ
luftfugtighed, ikke-kondenserende
Kompatibilitet og overensstemmelse
Se
taska
prosthetics.com
for
opdaterede information om
kompatibilitet og overensstemmelse.
Hvis der opstår en alvorlig hændelse
i forbindelse dette udstyr, skal dette
rapporteres til TASKA Prosthetics og
de kompetente myndigheder i det land,
hvor du bor.
Kontakt din kliniker for yderligere
information om TASKA strømsystemet.
DA
DE