![TALAMEX 83.206.000 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/talamex/83-206-000/83-206-000_user-manual_815007013.webp)
• Das Zugseil muss auf fachmäßige Weise an einem dafür vorgesehene
Vorrichtung mit dem Wasserfahrzeug verbunden sein.
• Zugseile dehnen sich bei Benutzung. Falls das Seil sich plötzlich reißen
oder lösen sollte besteht die Möglichkeit in Richtung Zugfahrzeug zu
schnalzen und Passagiere zu verletzen oder zu erschlagen. Klären Sie
Passagiere und Fahrer über die Risiken eines möglichen Rückschlages auf.
• Bootsinsassen sollten zum Zugseil Abstand halten um Verletzungen zu vermeiden.
Passagiere können vom Seil getroffen werden oder sich darin verwickeln.
• Inspizieren Sie das Zugseil und die dazugehörigen Teile vor Nutzung. Benutzen
Sie keine ausgefransten, verknoteten oder beschädigten Seile. Tauschen Sie bei
Anzeichen des Verschleißes, wie farbliche Veränderungen, gerissenen Fäden
oder anderen Auffälligkeiten der Abnutzung des Seiles oder der Hardware.
• Benutzen Sie nur ein dafür konzipiertes Seil als Zugseil
• Vergewissern Sie sich dass das Seil vor dem Start und während der Fahrt
weit genug entfernt zu allen Körperteilen ist.
• Halten Sie Personen und das Seil bei laufender Maschine von der
Schiffsschraube fern- selbst im Leerlauf. Sollte das Seil sich in der
Schiffsschraube verfangen, schalten Sie den Motor ab und entfernen Sie
den Zündschlüssel vor Entfernung des Seils.
Während des Runs:
• Land- und Pier Starts erhöhen das Risiko sich zu verletzen oder zu sterben.
Benutzen Sie das Produkt ausschleißlig aud dem Wasser.
• Gehen Sie sicher dass das Seil zwischen Boot und Fahrer nicht durchhängt,
da beim Anfahren sonst ein ruckartiger Stoß zu Verletzungen oder einem
Rückschlag oder reißen des Seils führen kann.
• Fahren Sie nicht in seichtem Gewässer, Ufernähe, Pfahlwerken, Piers,
Schwimmstegen, Schwimmern, anderen Booten oder anderen Hindernissen.
• Der Fahrer muss nach möglichen Gefahrenquellen Ausschau halten und
stets in der Lage sein vor diesen zum halt zu kommen oder sie zu umgehen.
• Zu stürzen und die damit verbundenen möglichen Verletzungen sind
sportspezifische Risiken
• Fahren Sie Ihrem Könnens grad entsprechend. Riskieren Sie nicht zu viel.
• Fahren Sie nicht über Rampen ohne vorangegangene Einführung. Der
Bootsführer muss besondere Vorsicht walten lassen, wenn er in Richtung
eines gestürzten Fahrers fährt und stets Augenkontakt mit dem Sportler
halten Schalten Sie in der Nähe des gefallenen Fahrers in den Leerlauf.
Schalten Sie den Motor ab, wenn eine Person in das Boot ein oder
aussteigen möchte.
• Fahren Sie keine Wasserfahrzeuge unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen.
Содержание 83.206.000
Страница 1: ...USERS MANUAL WAKEBOARD KNEEBOARD WATERSKI...