![Stromag EDB Series Скачать руководство пользователя страница 42](http://html1.mh-extra.com/html/stromag/edb-series/edb-series_mounting-instructions_1384829042.webp)
7 Betrieb
7.1
Spezielle Sicherheitshinweise
WARNUNG
Unfallgefahr bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
Bei Nichtbeachten der generellen Sicherheitshinweise kann es zu Unfällen kommen.
► Alle Sicherheitshinweise müssen beachtet werden, siehe Kapitel 2.
GEFAHR
Unfallgefahr durch explosionsfähige Atmosphäre
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sowie nicht ordnungsgemäßem Betrieb, kann es durch
heiße Oberflächen, statische Aufladung oder/und mechanische Funken zu Explosionen kommen.
► Während der Montagearbeiten darf keine explosionsfähige Atmosphäre vorliegen.
7.2
Erstinbetriebnahme
Durchführung
Prüfmaßnahmen
1. Rundlauf der Schleifringe prüfen (max. = 0,1 mm)
2. Gegebenenfalls Kohlebürsten einschleifen, siehe Kapitel 8.4.5.
3. Bürstenspannung prüfen: Diese muss der Nennspannung gemäß den technischen Daten
mit einer Toleranz gemäß DIN IEC 60038 entsprechen, siehe Kapitel 2.5 und Kapitel 4.4.
4. Außenkörper auf freie Beweglichkeit in Drehrichtung prüfen.
Der Außenkörper muss in Drehrichtung frei beweglich sein und darf nicht mit der Anker-
scheibe oder der Stellmutter in Berührung kommen.
Entfernung der
Lackierschutzfo-
lie
Die Produktkennzeichnung erfolgt bei einigen Bauteilen durch Lackierschutzschilder.
Diese Schilder bestehen aus einer selbstklebenden Polyesterfolie, bei denen das Druckbild
dauerhaft durch eine transparente Folie vor äußeren Einflüssen geschützt wird. Da die Pro-
dukte teilweise erst nach der Kennzeichnung lackiert werden, sind die Schilder mit einer
zweiten leicht entfernbaren Lackierschutzfolie ausgerüstet. Diese kann nach der Lackierung
mit Hilfe einer Anfasslasche einfach abgezogen werden. Wird die Lackierschutzfolie nicht
entfernt, löst sie sich automatisch nach 1 bis 2 Jahren ab, da sie nicht mit einem dauerhaften
Kleber ausgerüstet ist.
VORSICHT
Beschädigung der Umgebungskonstruktion durch nicht entfernte Lackier-
schutzfolie
Die Lackierschutzfolie kann sich ablösen und zu Folgeschäden in der Umgebungskonstrukti-
on führen, wenn sie nicht entfernt wurde.
► Lackierschutzfolie an der Anfasslasche abziehen.
1. Lackierschutzfolie (falls vorhanden) an der Anfasslasche abziehen.
7.3
Einschaltdauer, Schalthäufigkeit und Schaltzeiten
Die Kupplung ist für 24–Stunden-Dauerbetrieb geeignet, wenn die zulässigen Grenzwerte bei der Auslegung
berücksichtigt wurden. Für einen störungsfreien Betrieb sind die technischen Daten einzuhalten, siehe Kapitel 4.
Einschaltpausen sind bei ordnungsgemäßer Auslegung der Kupplung nicht erforderlich.
36
Montageanleitung Elektromagnet-Lamellenkupplung EKE/EKB, EDE/EDB • Nr.
500-00000 C
•
10.2017
Содержание EDB Series
Страница 2: ......
Страница 6: ...VI Montageanleitung Elektromagnet Lamellenkupplung EKE EKB EDE EDB Nr 500 00000 C 10 2017 ...
Страница 54: ......
Страница 58: ...VI Mounting instructions Electromagnetic multi disc clutch EKE EKB EDE EDB No 500 00000 C 10 2017 ...
Страница 103: ...45 Mounting instructions Electromagnetic multi disc clutch EKE EKB EDE EDB No 500 00000 C 10 2017 ...
Страница 104: ...Stromag GmbH Hansastraße 120 D 59425 Unna Tel 49 0 2303 102 0 Fax 49 0 2303 102 201 www stromag com info stromag com ...