
8
Montageort
Der DHB ist senkrecht gemäß
(Übertisch oder Untertisch) und
möglichst in Nähe der Zapfstellen,
in ge-
schlossenen, frostfreien Räumen,
zu mon-
tieren. Bei einer Untertischmontage ist ein
Verdrehen der Kappe
(
nicht Rück-
wand
) möglich.
Gerätemontage vorbereiten
– Abdeckklappe
öffnen, Befestigungs-
schraube lösen, Gerätekappe abnehmen.
– Rückwand-Unterteil
durch Drücken der
beiden Rasthaken (
28
) nach vorne abneh-
men (
a
).
– Ausbruchposition der Geräterückwand zur
Befestigung an der Montageleiste festlegen:
– Pos.
26
ausbrechen bei Verwendung der
mitgelieferten Montageleiste.
– Pos.
27
ausbrechen bei Gerätemontage
auf vorhandene Montageleiste von
Stiebel Eltron DHE.
– Kaltwasserzuleitung gründlich durchspülen.
– Wasseranschlußteile gemäß
oder
installieren. Dabei Richtungspfeile beachten.
– Bei Geräteaustausch DHB-S, DHB-SK und
DHF durch einen DHB-Si kann die Kaltwas-
ser-3-Wege-Absperrung weiterhin verwen-
det werden.
– Mit Hilfe der Montageschablone die Positi-
on der Kabeleinführung (Unterputzan-
schluß) und der Halteleiste bestimmen.
– Elektrische Anschlußleitung (
29
) ablängen
und abisolieren.
– Montageleiste entsprechend
befestigen.
Bei Austausch gegen Stiebel Eltron Durch-
lauferhitzer DHA können die vorhandenen
Dübellöcher (
21
) verwendet werden, bei
Austausch Fremdfabrikat die Dübellöcher
(
24
).
– Gerät mit der Schraubhülse (
8
) an der
Halteleiste befestigen. Mit der Rändelmut-
ter (
25
) können Wandunebenheiten, z. B.
durch Fliesenversatz max. 20 mm
(Abb.
unten) ausgeglichen werden.
Wasseranschluß
– Beiliegende Teile montieren.
Die 3-Wege-Absperrung darf nicht zum
Drosseln verwendet werden!
Unterputz-Schraubanschluss
Aufputz-Schraubanschluss
Geeignete Stiebel Eltron Aufputz-Armaturen
WKMD und WBMD (siehe
„Sonder-
zubehör“
).
Die Schutzart IP 25 ist gewährleistet,
wenn folgende Schritte durchgeführt
werden:
– Rückwandunterteil zur Montage-
erleichterung aufsägen (Schnittbreite max.
2 mm),
– Verschluss-Stopfen (
33
) G ½ verwenden.
Verschluss-Stopfen gehören zum Lieferum-
fang der Stiebel Eltron Armaturen WKMD
und WBMD. Bei Fremd-Armaturen oder
Aufputz-Anschluss ist Sonderzubehör „Bau-
satz 2 Stck. Wasserstopfen“ (siehe
„Sonder-
zubehör“
) erforderlich,
– Handelsübliche Anschlussrohre mit Bord
12 und
16 mm und Lötverschraub-
ungen G ½ können verwendet werden,
– Kunststoff-Führungsstücke in die Kappe ein-
setzen (siehe
„Montage abschließen, 4.“
).
Elektrischer Anschluß
– Bei Unterputzanschluß muß die Anschluß-
leitung mindestens 30 mm isoliert aus der
Wand ragen (
29
).
– Vorrangschaltung:
bei der Kombination mit anderen Elektro-
geräten, z. B. Elektro-Speicherheizgeräten,
ist das Lastabwurfrelais einzusetzen:
30
Steuerleitung zum Schaltschütz des
2. Gerätes (z. B. Elektro-Speicher-
heizung).
31
Steuerkontakt, öffnet beim Einschalten
des DHB.
32
Lastabwurfrelais (siehe Seite 9).
Der Lastabwurf erfolgt bei Betrieb des
DHB!
Das Lastabwurfrelais darf nur an die
mittlere Phase der Geräte-Klemmlei-
ste angeschlossen werden.
Anschluß im unteren Gerätebereich
Das Gerät ist im Anlieferungszustand für
Elektroanschluß im unteren Gerätebereich
vorbereitet.
– Gerät wie in Abbildung montieren.
– Zur Abdichtung gegen eindringendes Was-
ser muß die mitgelieferte Kabeltülle (
34
)
verwendet werden!
– Anschlußleitung entsprechend
an die
Klemmleiste (
10
) anschließen.
Montage abschließen siehe Seite 9.
Typ
DHB 12 Si DHB 18 Si DHB 21 Si DHB 24 Si DHB 27 Si
Wasseranschluß (Außengewinde)
G 1/2
Bauart
geschlossen
Nenninhalt
0,4 l
Schutzklasse nach VDE
1
Schutzart nach VDE
IP 25
IP 24
bei Untertischmontage mit gedrehter Gerätekappe
Gewicht
5 kg
Nennüberdruck
1 MPa (10 bar)
Prüfzeichen
siehe Geräte-Typenschild
Elektroanschluß
3/PE ~ 400 V
Heizleistung
Stufe
/
/
/
/
/
Stellung Leistungswähler
●●●
kW
5,6 /11,1
9 / 18
10,5 / 21
12
/ 24
13,5 / 27
●●
kW
3,7 / 8,8
7 / 15
7 / 17
7,5 / 19
7,5 / 20
●
kW
5,6 / –
9 / –
10,5 / –
12
/ –
13,5 / –
Einschaltmengen
Stufe
l/min
> 3,0
> 3,4
> 3,6
> 3,8
> 4,0
Typ
Angabe als
Einsatzbereiche für verschiedene
Bezugstemperaturen
**
der Wasseranalyse
Normangabe
bei
bei
bei
15 °C
20 °C
25 °C
DHB 12 Si
spezifischer elektrischer
1000
cm
890
cm
815
cm
Widerstand
entspricht
spezifischer elektrischer
100 mS/m
112 mS/m
123 mS/m
Leitfähigkeit
1000
S/cm
1124
S/cm
1127
S/cm
Stufe
l/min
> 3,4 - 12
> 5,1 - 12
> 6,0 - 12
> 6,8 - 12
> 7,5 - 12
Einschaltfließdruck
(Druckverlust)
MPa (bar)
0,05 (0,5)
0,08 (0,8)
0,095 (0,95) 0,115 (1,15) 0,13 (1,3)
bei Durchflußmenge *
l/min
3,4
5,1
6,0
6,8
7,5
* Dusch-Komfortschalter in Raststellung
DHB 18 – 27 Si
spezifischer elektrischer
900
cm
800
cm
735
cm
Widerstand
entspricht
spezifischer elektrischer
111 mS/m
125 mS/m
136 mS/m
Leitfähigkeit
1110
S/cm
1250
S/cm
1360
S/cm
** Hinweis:
Die Werte für den spezifischen elektrischen Widerstand bzw. der elektrischen Leitfähigkeit
werden regional abweichend bei unterschiedlichen Temperaturen ermittelt. Dieses muß bei
der Beurteilung berücksichtigt werden.
Tabelle 2
Technische Daten
Einsatzbereiche für Durchlauferhitzer bezogen auf die spezifische, elektrische
Leitfähigkeit / den spezifischen, elektrischen Widerstand des Wassers
Содержание DHB 12 si
Страница 4: ...4 6498 02 6499 01 6501 01 6504 01 6505 01 28 a 28 a 2 mm 8028 01 6502 01 25 21 27 26 24 8 6506 02 33...
Страница 31: ...31 Espa ol 1 3 2 3 0 1 2 3 0 1 3 4 1 5 2 5 3 5 6 4 2 1 3 1 7 1 8 9 0 3...
Страница 32: ...32 3 6 4 3 3 1 8 1 6 12 3 4 1 A 0 01 2 3 3 3 4 3 6 B C B 4 0 5 67 0 3 D44ED 8 1 0 1 9 3 C B 9 9 6 9 9...
Страница 35: ...35 0 1 L 1 K ND4 3 11 7 1 A B A B...
Страница 45: ...45 4 3 3 E O N 44 O 1CD52 3 E F 4 0 44 0 1M 2 1 g 2 3 1 2 0 N F 14 2 F 4 F 1 2 5 W 7 5 W 3 3 1 2 F...
Страница 46: ...46 Notizen...
Страница 47: ...47 Notizen...