![stertil HP/10,5 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html.mh-extra.com/html/stertil/hp-10-5/hp-10-5_manual_1375420018.webp)
14
3. GEBRUIKSAANWIJZING
De laadbrug dient uitsluitend gebruikt te worden voor de doeleinden
waarvoor hij gemaakt is, dat wil zeggen het laden en lossen van
vrachtwagens met behulp van bijvoorbeeld heftrucks of elektrische
pallettrucks. De laadbrug mag niet worden gebruikt boven de
toegestane belasting en hellingshoek. Alleen daartoe bevoegde
personen mogen de laadbrug bedienen. Deze personen hebben zich in
elk geval op de hoogte gesteld van de gebruiksaanwijzing.
Bedien de laadbrug nooit wanneer er personen, goederen en
dergelijke op of voor staan.
Controleer voor gebruik of de laadbrug elektrisch is ingeschakeld.
Voor het inschakelen van de hoofdstroom de hoofdschakelaar in stand
ON zetten, tijdens het gebruik van de laadbrug deze niet in stand OFF
zetten.
-
De vrachtwagen dient in de juiste positie, met geopende deuren
voor de laadbrug te staan.
-
Druk de bedieningsknop zolang in tot het dek in de hoogste stand
is met de lip volledig uitgeklapt (zie fig. 4).
-
Door de bedieningsknop los te laten zal het dek door zijn
eigengewicht dalen, de lip blijft hierbij uitgeklapt staan(zie fig. 5).
-
De lip zal op de laadvloer van de vrachtwagen zakken. De lip
moet steeds voldoende oplegging (min. 100 mm) op de laadvloer
hebben.
De vrachtwagen blokkeren tegen wegrijden tijdens het
laad- of losproces.
De laadbrug past zich automatisch aan aan
scheef beladen vrachtwagens tot een max. afwijking van ca. 100
mm, door het torderen van het dek (zie fig. 6).
Na beëindiging van de laad- loswerkzaamheden de laadbrug in
rustpositie op perronniveau brengen.
-
De bedieningsknop zolang indrukken tot de lip vrij is van de
laadvloer en het dek minimaal 100 mm boven het perronniveau is,
dan de knop loslaten.
Wanneer de vrachtwagen wegrijdt mogen er zich geen personen,
heftrucks e.d. op de laadbrug bevinden.
-
Het dek zakt naar onderste positie en de lip in verticale stand.
-
Druk op de bedieningsknop tot het dek ca. 100 mm boven
perronniveau is en laat de bedieningsknop los, de laadbrug zakt
dan in zijn rustpositie op perronniveau.
Noodstopfunctie
-
Noodstopfunctie is geïntegreerd in de hoofdschakelaar, deze
functie alleen bij gevaar gebruiken, tijdens het laad- losproces
mag hiervan geen gebruik zijn gemaakt, daar de laadbrug de
vrachtwagen bewegingen in verticale zin dan niet meer kan
volgen waardoor er gevaarlijke situaties en schade kan ontstaan.
Let op: De dwarsverkeersteunen moeten altijd in de juiste
positie staan, wanneer de laadbrug in ruststand staat
(zie fig. 7).
3. BETRIEBSANLEITUNG
Die Überladebrücke kann ausschließlich für ihren Bestimmungszweck
eingesetzt werden, d.h. für das Be- und Entladen von Lastkraftwagen
mit Hilfe von Gabelstaplern oder elektrischen Hubstaplern. Die
Überladebrücke darf nicht benutzt werden über zugelassener Tragkraft
und Neigungswinkel. Nur befugte Personen dürfen die
Überladebrücke bedienen. Sie müssen auf alle Fälle die
Betriebsanleitung lesen.
Bedienen Sie die Überladebrücke nie, wenn sich auf oder vor ihr
Personen, Güter und dergl. befinden.
Kontrollieren Sie vor Gebrauch, ob der Strom eingeschaltet ist.
Um den Hauptstrom zufuhr einzuschalten, den Hauptschalter auf ON
stellen. Solange die Überladebrücke benutzt wird, darf dieser Schalter
nicht auf OFF gestellt werden.
-
Der Lastkraftwagen muß in richtiger Position und mit geöffneten
Türen vor der Überladebrücke stehen.
-
Den Bedienungsknopf solange drücken, bis die Platte die oberste
Position erreicht hat, wobei die Lippe vollständig ausgeklappt sein
muß (siehe Abb. 4).
-
Wenn Sie den Bedienungsknopf loslassen, senkt sich das Deck
mit ausgeklappter Lippe durch sein Eigengewicht solange, bis
diese auf der Ladefläche des Lastkraftwagens aufliegt
(siehe Abb. 5).
-
Die Lippe muß immer mindestens 100 mm weit auf der
Ladefläche aufliegen.
Den LKW blockieren, so daß er nicht
während des Be- oder Entladens wegrollen kann.
Durch
Verwinden paßt sich die Überladebrücke an schief beladene
Lastkraftwagen bis zu einer maximalen Abweichung von ca. 100
mm automatisch an (siehe Abb. 6).
Nach dem Be- oder Entladen muß die Laderampe wieder in die
Ausgangsstellung in Rampenhöhe bewegt werden.
-
Den Bedienungsknopf solange drücken, bis sich die Lippe der
Ladefläche und die Platte mindestens 100 mm über dem
Rampenniveau befinden. Danach den Knopf wieder loslassen.
Wenn der Lastkraftwagen wegfährt, dürfen sich weder Personen, noch
Gabelstapler oder dergleichen auf der Überladebrücke befinden.
-
Die Platte senkt sich bis zur untersten Position ab; die Lippe stellt
sich vertikal.
-
Drücke den Bedienungsknopf solange, bis sich die Platte ungefähr
100 mm über dem Rampennivau befindet. Danach den Knopf
wieder loslassen. Die Überladebrücke kehrt wieder in ihre
Ausgangsstellung in Rampenhöhe zurück.
Notausfunktion
-
Die Notausfunktion ist in den Hauptschalter integriert worden. Sie
darf nur bei Gefahr und nicht während das Be- und Entladens
benutzt werden, da die Überladebrücke andernfalls den
Bewegungen des Lkws in vertikaler Richtung nicht mehr folgen
kann. Dies bringt Gefahrensituationen und mögliche Schäden mit
sich.
Achtung: Die Querverkehrsstützen müssen immer in der
richtigen Position stehen, wenn sich die
Überladebrücke in der Ruheposition befindet
(siehe Abb. 7).
Fig. 4
Содержание HP/10,5
Страница 2: ......
Страница 14: ...10 04230005 rev H 5 december 2014 Fig 3 ...
Страница 15: ...11 04230005 rev H 5 december 2014 ...
Страница 29: ...25 04230005 rev H 5 december 2014 FIG A ...
Страница 33: ...29 04230005 rev H 5 december 2014 FIG D FOR REFERENCE SEE FIG E HYDR DIAGRAM 7 6 4 5 3 8 ...
Страница 39: ...35 04230005 rev H 5 december 2014 FIG J CLOSED PITLAYOUT ...
Страница 40: ......
Страница 41: ......