![Steinberg Systems SBS-AC-1200 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html.mh-extra.com/html/steinberg-systems/sbs-ac-1200/sbs-ac-1200_user-manual_1370716018.webp)
für die Durchführung des nächsten Sterilisationsprozesses vorhanden
ist
Anforderungen für destilliertes/demineralisiertes Wasser:
Zulässiger Gehalt
im zum
Generator/zur
Kammer
zugeführten Wasser
Zulässiger Gehalt
im kondensierten
Wasserdampf auf
dem Eingang in
den Sterilisator
Verdampfter
Rückstand
≤10 mg/l
-
Siliciumdioxid (SiO
2
)
≤1 mg/l
≤0,1 mg/l
Eisen (Fe)
≤0,2 mg/l
0,1 mg/l
Cadmium (Cd)
≤0,005 mg/l
≤0,005 mg/l
Blei (Pb)
≤0,05 mg/l
≤0,05 mg/l
Reste von
Schwermetallen mit
Ausnahme von
Eisen, Cadium und
Blei
≤0,1 mg/l
≤0,1 mg/l
Chlor (Cl)
≤2 mg/l
≤0,1 mg/l
Diphosphorpentoxid
(P
2
O
5
)
≤0,5 mg/l
≤0,1 mg/l
Leitfähigkeit (bei
25°C)
3 bis 15 μs/cm
≤3 μs/cm
pH-Faktor
(Versäurungsgrad)
5-7,5
5-7
Härte (Summe der
Erdalkali-Ionen)
≤0,02 mmol/l
≤0,02 mmol/l
Aussehen
Farblos, klar, ohne Verunreinigungen
Die Verwendung von destilliertem Wasser, das die oben genannten
Parameter nicht erfüllt, führt zu einem fehlerhaften Betrieb des
Geräts und kann sogar Beschädigungen des Geräts verursachen!
Es darf nur demineralisiertes Wasser mit einer maximalen
Leitfähi
gkeit von 15 μs/cm verwendet werden
– höhere Werte
können zu Störfällen des Geräts führen.
Auf dem Markt werden spezielle Wässer, sogenannte „hochreinen“
Wässer, angeboten, die u. a. zur Verwendung bei
Sterilisationsprozessen bestimmt sind – die Verwendung genau dieser
Wässer wird empfohlen.
3.3.5
Entleerung des Abwasserbehälters