3. Leuchtmittel
J Type 230V 500W
Trennen Sie das Gerät immer vom Netz, bevor Sie das Leuchtmittel wechseln.
Berühren Sie das Gerät oder das Leuchtmittel niemals wenn es noch heiß ist.
Berühren Sie das Leuchtmittel nicht mit bloßen Händen. Anderenfalls müssen Sie
das Leuchtmittel mit Spiritus und einem weichen, sauberen Tuch reinigen, bevor
Sie es verwenden.
4. Anschlüsse und DMX Verkabelung
1. DMX output:
PIN1: Masse, PIN2: DMX
-
, PIN3: DMX
+
.
2. DMX input:
PIN1: Masse, PIN2: DMX
-
, PIN3: DMX
+
.
3. Dipswitch:
Mit den DIP - Schaltern 1-9 stellen Sie die Adresse ein. Schalter 10
ist für die Master/Slave Konfiguration. Beachten Sie hierzu auch die Tabelle im
Abschnitt 5 A.
4. LED: DMX Signal / Musiksteuerung.
Die LED blinkt bei Empfang von DMX-
Daten. Bei Musiksteuerung blinkt die LED synchron zu den empfangenen
Musiktakten.
5. Eingebautes Mikrofon für Musiksteuerung.
Verkabelung:
Verkabeln Sie die Geräte in einer fortlaufenden Kette miteinander, indem
Sie den DMX Ausgang des vorherigen Gerätes mit dem Eingang des
nächsten Gerätes verbinden. Verwenden Sie keine Y-Kabel! DMX ist ein
Signal mit hoher Übertragungsrate. Defekte Kabel, korrodierte
Stecker, schlechte Lötstellen oder Kabel, die nicht den Spezifikationen
entsprechen, können das DMX - Signal und somit die komplette DMX -
Kette stören.