204166 / 848560300010
2021-08-06·BA00·III·de·12
Sicherheit
5
DE
GB
FR
IT
ES
RU
NL
DK
SE
FI
PT
GR
PL
CZ
SK
HU
SL
RO
BG
LV
LT
EE
CH
KR
CN
Erdungsüberwachungsgerät
Reihe 8485
3
Sicherheit
Das Gerät wurde nach dem aktuellen Stand der Technik unter anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Dennoch können bei seiner Verwendung
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. eine Beeinträchtigung des
Geräts, der Umwelt und von Sachwerten entstehen.
▶
Gerät nur einsetzen
- in unbeschädigtem Zustand
- bestimmungsgemäß, sicherheits
-
und gefahrenbewusst
- unter Beachtung dieser Betriebsanleitung.
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Erdungsüberwachungsgerät stellt die elektrostatische Erdung von Tanklastwagen,
Schienenfahrzeugen und FIBC Typ C (Big Bag) während der Verladung von brennbaren
Flüssigkeiten und pulverförmiger Güter sicher. Gleichzeitig überwacht das Gerät den
Zustand der elektrostatischen Erdung. Damit ist gewährleistet, dass eine elektrostatische
Aufladung auf einem sicheren Niveau bleibt und keine Explosionsgefahr durch
unkontrollierte Entladung dieser Energie entsteht.
Das Gerät ist ein explosionsgeschütztes Betriebsmittel, zugelassen für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2 sowie 21 und 22 sowie im sicheren
Bereich.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Beachtung dieser Betriebsanleitung und
der mitgeltenden Dokumente, z.B. der Datenblätter.
Alle anderen Anwendungen sind nur nach Freigabe der Firma R. STAHL
bestimmungsgemäß.
3.2
Qualifikation des Personals
Für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten ist eine entsprechend
qualifizierte Fachkraft erforderlich. Dies gilt vor allem für Arbeiten in den Bereichen
• Produktauswahl, Projektierung
• Montage/Demontage des Geräts
• Installation
• Inbetriebnahme
• Instandhaltung, Reparatur, Reinigung
Fachkräfte, die diese Tätigkeiten ausführen, müssen einen Kenntnisstand haben,
der relevante nationale Normen und Bestimmungen umfasst.
Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich!
R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird:
• IEC/EN 60079
-
14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen)
• IEC/EN 60079
-
17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen)
• IEC/EN 60079
-
19 (Gerätereparatur, Überholung und Regenerierung)
Содержание 8485 Series
Страница 73: ......