![Stahl 8485 Series Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/8485-series/8485-series_operating-instructions-manual_1357856017.webp)
204166 / 848560300010
2021-08-06·BA00·III·de·12
Parametrierung und Inbetriebnahme
17
DE
GB
FR
IT
ES
RU
NL
DK
SE
FI
PT
GR
PL
CZ
SK
HU
SL
RO
BG
LV
LT
EE
CH
KR
CN
Erdungsüberwachungsgerät
Reihe 8485
7
Parametrierung und Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme folgende Prüfschritte durchführen:
▶
Gehäuse auf Schäden prüfen.
▶
Montage und Installation auf korrekte Durchführung prüfen. Dabei prüfen,
ob alle Abdeckungen und Trennwände an spannungsführenden Teilen vorhanden und
befestigt sind.
▶
Sicherstellen, dass alle Öffnungen/Bohrungen im Gehäuse mit dafür zulässigen
Komponenten verschlossen sind. Werkseitig angebrachte Staub
-
und Transportschutz
(Klebeband oder Kunststoffkappen) durch zertifizierte Komponenten ersetzen.
▶
Sicherstellen, dass Dichtungen und Dichtungssysteme sauber und unbeschädigt sind.
▶
Gegebenenfalls Fremdkörper entfernen.
▶
Gegebenenfalls Anschlussraum säubern.
▶
Kontrollieren, ob Leitungen ordnungsgemäß eingeführt wurden.
▶
Kontrollieren, ob alle Schrauben und Muttern mit vorgeschriebenem Anzugsdrehmoment
angezogen sind.
▶
Kontrollieren, ob alle Sprengringe vorhanden sind.
▶
Kontrollieren, ob alle Kabelverschraubungen und Verschlussstopfen wie vorgeschrieben
befestigt sind.
▶
Kontrollieren, ob alle Adern fest angeklemmt sind.
7.1
Konfiguration
▶
Gerät passend zur Anwendung "Tanklastwagen, Schienenfahrzeug oder FIBC (Big Bag)"
mittels DIP-Schalter konfigurieren (siehe Kapitel 6.2.2).
Das Erdungsüberwachungsgerät ist werksseitig so eingestellt, dass es in der überwiegenden
Zahl der Anwendungen ohne eine zusätzliche Konfiguration funktioniert.
Das Gerät wird mit Hilfe einer Software konfiguriert, die auf einem PC mit einem
Betriebssystem von Microsoft Windows installiert ist.
Schnittstellen
Das Gerät bietet für die Kommunikation zwischen Gerät und PC zwei Schnittstellen an:
• IrDA
-
Schnittstelle (dauerhaft aktiviert, erfordert das Konfigurationsset)
• Bluetooth LE-Schnittstelle (über DIP
-
Schalter aktivierbar)
Die Auswahl der Schnittstelle erfolgt über die Konfigurationssoftware.
7.1.1 Kommunikation mittels Infrarot
Um das Erdungsüberwachungsgerät an einen PC anzuschließen, kann das
Kommunikationsmodul für die IrDA
-
Schnittstelle verwendet werden. Der IrDA
-
Baustein des
Erdungsüberwachungsgeräts befindet sich im roten Leuchtmelder. Die maximale Distanz für
die Kommunikation beträgt 1 m.
Service Modus Passwort zum Bearbeiten der Einstellungen: 123456
Das Konfigurationsset für IrDA
-
Schnittstelle ist ein Zubehör und kann separat bestellt
werden.
Содержание 8485 Series
Страница 73: ......