160428 / 9175601310
2021-09-27·BA00·III·de·07
Sicherheit
5
DE
GB
FR
IT
ES
RU
NL
DK
SE
FI
PT
GR
PL
CZ
SK
HU
SL
RO
BG
LV
LT
EE
CH
KR
CN
Binärausgabe
Reihe 9175
3
Sicherheit
Das Gerät wurde nach dem aktuellen Stand der Technik unter anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Dennoch können bei seiner Verwendung
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. eine Beeinträchtigung des
Geräts, der Umwelt und von Sachwerten entstehen.
▶
Gerät nur einsetzen
- in unbeschädigtem Zustand
- bestimmungsgemäß, sicherheits
-
und gefahrenbewusst
- unter Beachtung dieser Betriebsanleitung.
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Binärausgabe-Gerät wird zum eigensicheren Betrieb von Magnetventilen,
LED
-
Leuchtmeldern usw. eingesetzt. Die Typen 9175/a0
-
1b
-
11 (a=1,2; b=2,4,6)
verwenden eine Leitungsfehlererkennung.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Beachtung dieser Betriebsanleitung,
und der mitgeltenden Dokumente, z.B. des Datenblatts.
Alle anderen Anwendungen sind nur nach Freigabe der Firma R. STAHL
bestimmungsgemäß.
3.2
Qualifikation des Personals
Für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten ist eine entsprechend
qualifizierte Fachkraft erforderlich. Dies gilt vor allem für Arbeiten in den Bereichen
• Produktauswahl, Projektierung und nachträgliche Bestückung
• Montage/Demontage des Geräts
• Installation
• Inbetriebnahme
• Instandhaltung, Reparatur, Reinigung
Fachkräfte, die diese Tätigkeiten ausführen, müssen einen Kenntnisstand haben,
der relevante nationale Normen und Bestimmungen umfasst.
Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich!
R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird:
• IEC/EN 60079
-
14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen)
• IEC/EN 60079
-
17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen)
• IEC/EN 60079
-
19 (Gerätereparatur, Überholung und Regenerierung)