![Sparky Group FK 3014 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html.mh-extra.com/html/sparky-group/fk-3014/fk-3014_original-instruction_1339974016.webp)
14
DE
FK 3014
Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des
Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko
von Verletzungen.
c)
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte In-
betriebnahme. Vergewissern Sie sich,
dass das Elektrowerkzeug ausgeschal-
tet ist, bevor Sie es an die Stromversor-
gung und/oder den Akku anschließen,
es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie
beim Tragen des Elektrowerkzeuges den
Finger am Schalter haben oder das Gerät
eingeschaltet an die Stromversorgung an-
schließen, kann dies zu Unfällen führen.
d)
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das
Elektrowerkzeug
einschalten.
Ein
Werkzeug oder Schlüssel, der sich in ei-
nem drehenden Geräteteil befindet, kann
zu Verletzungen führen.
e)
Vermeiden Sie eine abnormale Körper-
haltung. Sorgen Sie für einen siche-
ren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Dadurch können Sie das
Elektrowerkzeug in unerwarteten Situatio-
nen besser kontrollieren.
f)
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tra-
gen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe fern von sich be-
wegenden Teilen. Lockere Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können von
sich bewegenden Teilen erfasst werden.
g)
Wenn Staubabsaug- und -auffangein-
richtungen montiert werden können,
vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig ver-
wendet werden. Verwendung einer
Staub absaugung kann Gefährdungen
durch Staub verringern.
4) Verwendung
und
Behandlung
des
Elektro werkzeuges
a)
Überlasten Sie das Gerät nicht. Ver-
wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür
bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem
passenden
Elektrowerkzeug
arbeiten
Sie besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
b)
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
dessen Schalter defekt ist. Ein Elektro-
werkzeug, das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c)
Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose und/oder entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Geräteeinstellungen vorneh-
men, Zubehörteile wechseln oder das
Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaß-
nahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Elektrowerkzeuges.
d)
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk-
zeuge außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anwei-
sungen nicht gelesen haben. Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
e)
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob beweg-
liche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebro-
chen oder so beschädigt sind, dass
die Funktion des Elektrowerkzeuges
beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschä-
digte Teile vor dem Einsatz des Gerä-
tes reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektro-
werkzeugen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneid
werkzeuge mit scharfen Schneidkanten
verklemmen sich weniger und sind leich-
ter zu führen.
g)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zu-
behör, Einsatzwerkzeuge usw. ent-
sprechend
diesen
Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits-
bedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere als die vorgesehe-
nen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
5) Service
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparie-
ren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhal-
ten bleibt.
IV – Sicherheits-
hinweise für
Mauernutfräsen
Tragen Sie Gehörschutz bei der Benut-
zung von Mauernutfräsen. Die Einwirkung
von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
▪
Benutzen Sie die mit dem Gerät geliefer-
ten Zusatzhandgriffe. Der Verlust der Kon-
trolle über die Maschine kann zu Verletzun-
gen führen.
Та
ше
в
-
Га
лв
ин
г
ОО
Д
www.tashev-galving.com