![Sparky Group FK 3014 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html.mh-extra.com/html/sparky-group/fk-3014/fk-3014_original-instruction_1339974014.webp)
12
DE
FK 3014
II - Technische Daten
Modell
FK 3014
Nennaufnahme
1400 W
Leerlaufdrehzahl
10500 min
-1
Spindelgewinde
M14
Länge der Spindelgewinde
20 mm
Anschlußdurchmesser der Trennscheibe
Ø22.23 mm
Max. Durchmesser der Trennscheibe
Ø125 mm
Durchmesser der Öffnung zum Anschließen
der Staubableitung
Ø35 mm
Nuttiefe
0÷30 mm
Nutbreite
3÷29 mm
Maße
Länge
390 mm
Breite
155 mm
Höhe
196 mm
Gewicht (EPTA Verfahren 01/2003)
3.5 kg
Schutzklasse (EN 60745-1)
II
GERÄUSCH-/VIBRATIONSINFORMATION
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Geräuschemissionswerte
Der A-bewertete Schalldruckpegel L
pA
94 dB(A))
Unsicherheit К
pA
3 dB
Der A-bewertete Schalleistungspegel L
wA
105 dB(A)
Unsicherheit К
wA
3 dB
Gehörschutz tragen!
Schwingungsemissionswerte *
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Schneiden von Nuten in Beton
Schwingungsemissionswert a
h
6.0 m/s
2
Unsicherheit К
1.5 m/s
2
* Messwerte ermittelt nach 6.2.7 N 60745-1.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen
miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwin
-
gungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elekt-
rowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel
abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich er-
höhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist.
Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Pflegen Sie das Gerät und die Einsatzwerkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie Ihre Hände warm wäh
-
rend der Arbeit – dies wird die schädliche Einwirkung erhöhter Schwingungen reduzieren.
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten, Mineralien und Metall können
gesundheitsschädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergische Reaktionen
und/oder Atemwegserkrankungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervor
-
rufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als krebserzeugend, besonders in Verbin-
dung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges Material
darf nur von Fachleuten bearbeitet werden.
Та
ше
в
-
Га
лв
ин
г
ОО
Д
www.tashev-galving.com