
P o o l & We l l n e s s
9
Installation der Pool-Wärmepumpe
INSTALLATION UND ANSCHLUSS
Für den hochwertigen Titan-Wärmetauscher der Swimmingpool-Wärmepumpe sind außer der Umgehungs-
leitung keine besonderen Leitungen erforderlich (Durchfl uss bitte entsprechend Typenschild einstellen).
Bei maximalem Durchfl uss beträgt der Druckverlust des Wassers weniger als 10 kPa. Da es keine Restwärme
oder Flammentemperaturen gibt, sind für das Gerät keine Kupfer-Rohre zur Abkühlung erforderlich. Das PVC-
Rohr kann direkt in das Gerät geführt werden.
Einbauort:
Integrieren Sie das Gerät in den Pumpenablauf (Rücklauf), hinter allen Filtern und Pool-Pumpen und vor allen
eventuellen Chlorzusatz-, Ozonzusatzgeräten oder chemischen Pumpen.
Das Standard-Modell verfügt über Gleit-/Klebe-Fittings, die den Anschluss von einem 32 mm oder 50 mm
PVC-Rohr an die Leitungen der Pool- oder Wellenbad-Filteranlage zulassen. Mit einem Übergangsstück
50 NB zu 40 NB können auch PVC-Rohre 50 NB direkt an das Gerät angeschlossen werden.
Es ist ratsam, eine Schnellkupplungsarmatur an dem Zu- und Ablauf des Gerätes anzubringen, um das Gerät
zur Überwinterung und für Wartungsarbeiten einfach ablassen zu können.
Kondensation:
Da die Wärmepumpe die Luft um 4-5 ℃ abkühlt, kann Wasser auf den Lamellen des hufeisenförmigen
Verdampfers kondensieren. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, können dies mehrere Liter pro
Stunde sein. Das Wasser fl ießt an den Lamellen herab in die Bodenwanne und läuft über den Ablassstutzen
aus Kunststoff an der Seite der Bodenwanne ab. Ein transparenter 20 mm-Vinylschlauch kann von Hand auf
diesen Stutzen gesteckt und zu einem geeigneten Ablauf geleitet werden. Man kann das Kondenswasser
leicht mit einer Undichtigkeit im Gerät verwechseln.
Beachten Sie:
Eine schnelle Methode, um zu überprüfen, ob es sich um Kondenswasser handelt, besteht darin, das Gerät
auszuschalten und die Schwimmbadpumpe laufen zu lassen. Wenn kein Wasser mehr aus der Bodenwanne
läuft, handelt es sich um Kondenswasser. NOCH SCHNELLER GEHT ES, WENN MAN DAS KONDENS-
WASSER AUF CHLOR KONTROLLIERT! Wenn kein Chlor vorhanden ist, handelt es sich um Kondenswasser.
3.INSTALLATION UND ANSCHLUSS
3.4 Installation der Pool-Wärmepumpe
Für den hochwertigen Titan-
Wärmetauscher der Swimmingpool-Wärmepumpe sind außer der Umgehungsleitung
keine besonderen Leitungen erforderlich (Durchfluss bitte entsprechend Typenschild
einstellen)
Bei maximalem Durchfluss beträgt der Druckverlust des Wassers weniger als 10 kPa. Da es keine
Restwärme oder Flammentemperaturen gibt, sind für das Gerät keine Kupfer-Rohre zur Abkühlung
erforderlich. Das PVC-Rohr kann direkt in das Gerät geführt werden.
Einbauort: Integrieren Sie das Gerät in den Pumpenablauf (Rücklauf), hinter allen Filtern und Pool-
Pumpen und vor allen eventuellen Chlorzusatz-, Ozonzusatzgeräten oder chemischen Pumpen. .
Das Standard-Modell verfügt über Gleit-/Klebe-Fittings, die den Anschluss von einem 32 mm oder 50 mm PVC-
Rohr an die Leitungen der Pool- oder Wellenbad-Filteranlage zulassen. Mit einem Übergangsstück 50 NB zu 40
NB können auch PVC-Rohre 50 NB direkt an das Gerät angeschlossen werden.
Es ist ratsam, eine Schnellkupplungsarmatur an den Zu- und Ablauf des Gerätes anzubringen, um das Gerät zur
Überwinterung und für Wartungsarbeiten einfach ablassen zu können.
Zum Pool
PVC-Verbindungsstück empfohlen
(liegt bei)
Von der Pumpe
Ablassstutzen Kondensation
Kondensation: Da die Wärmepumpe die Luft um 4 -5
℃
abkühlt, kann Wasser auf den Lamellen des
hufeisenförmigen Verdampfers kondensieren. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, können dies
mehrere Liter pro Stunde sein. Das Wasser fließt an den Lamellen herab in die Bodenwanne und läuft über
den Ablassstutzen aus Kunststoff an der Seite der Bodenwanne ab. Ein transparenter 20-mm-Vinylschlauch
kann von Hand auf diesen Stutzen gesteckt und zu einem geeigneten Ablauf geleitet werden. Man kann das
Kondenswasser leicht mit einer Undichtigkeit im Gerät verwechseln.
Beachten Sie: Eine schnelle Methode, um zu überprüfen, ob es sich um Kondenswasser handelt, besteht
darin, das Gerät auszuschalten und die Schwimmbadpumpe laufen zu lassen. Wenn kein Wasser mehr aus
der Bodenwanne läuft, handelt es sich um Kondenswasser. NOCH SCHNELLER GEHT ES, WENN MAN DAS
KONDENSWASSER AUF CHLOR KONTROLLIERT - Wenn kein Chlor vorhanden ist, dann ist es
Kondenswasser.