![Sonnenkraft PS-E Series Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/sonnenkraft/ps-e-series/ps-e-series_manual_1321807003.webp)
D
3
Montagefolge der Vliesisolierung mit Folienmantel und Reißverschluss:
1. Vor dem Aufrichten des Speichers die zweiteilige Bodenisolierung
um bzw. im Bodenring anbringen.
2. Zuerst die Teile der Isolierung mit den Öffnungen für die
Anschlüsse sorgfältig ohne übermäßige Kraftanwendung über
die Anschlüsse an den Speicher legen.
3. Die ersten zwei Teile mittels Reißverschluss verbinden.
4. Anschließend den dritten Teil an den Speicher legen und zuerst
an einer Seite den Reißverschluss schließen.
5. Falls vorhanden Punkt 3 für weitere Teile wiederholen.
6. Zum Schließen des letzten Reißverschlusses die zusammen-
hängende Isolierung beidseiteig von den Anschlüssen
beginnend ohne übermäßige Kraftanwendung um den Speicher
spannen und den Reißverschluss schließen (min. 3 Personen
nötig).
7. Aufsetzen des Isolierungsdeckels aus Vlies am Speicher
oben (auf richtigen Sitz achten).
8. Die Speicherhaube aufsetzen.
9. Bei Bedarf Rosetten anbringen.
. Die Speicherdeckhaube aufsetzen.
Inbetriebnahme
Die erste Befüllung und Inbetriebnahme muss von einer zugelassenen
Fachfirma erfolgen. Hierbei sind die Funktion und die Dichtheit der
gesamten Anlage einschließlich der im Herstellerwerk montierten
Teile zu prüfen. Die Funktionssicherheit des Sicherheitsventils und der
Speicherentlüftung ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Eine
jährliche Wartung durch eine Fachfirma wird empfohlen. Betreiben Sie
den Speicher nicht über 95 ° C. Die auf dem Typenschild angegebenen
Betriebsüberdrücke dürfen nicht überschritten werden.
VDI 2035
Die VDI-Richtlinie 2035 gibt Vorgaben für die Qualität des Füllwassers
der Heizungsanlage bezüglich der maximalen Wasserhärte und des pH-
Wertes.
Je nach Qualität des Leitungswassers, muss bei Befüllung der Anlage,
durch geeignete Maßnahmen die entsprechende Wasseraufbereitung
sichergestellt werden.
Elektroheizelement
Elektroheizeinsätze dürfen nur von zugelassenen Elektro-
installateuren nach dem entsprechenden Schaltbild angeschlossen
werden. Die Vorschriften des EVU und VDE sind zwingend zu beachten.
Der Elektroheizer (falls vorhanden) ist jährlich, bei entsprechend hartem
Wasser auch in kürzeren Abständen, zu entkalken. Hiermit ist eine Funktions-
kontrolle zu verbinden.
Die Elektroeinschraubheizkörper sind ausschließlich
als Zusatzheizung zulässig!
Garantiebestimmungen
Auf die Speicher sowie gegen Durch rostung gewährt der Lieferant eine
Garantie von 5 Jahren ab Rechnungs datum. Auf alle Zubehörteile wird
eine 2-jährige Garantie ab Rechnungsdatum gewährt.
Hinweis
Achten Sie auf eine ausreich-
ende Dimensionierung des
Ausdehnungsgefäßes im Hei-
z ungskreis. Das Puffervolumen sowie
die in Solar anlagen auf tretenden
Temperatur differen zen sind in die
Berechnung einzu beziehen!
Abb.: PSE
inkl. Isolierungszubehör
Abb.: Rosetten inkl. optionaler
Abdeckkappe
PS800E-1000E
PS1500E-5000E