– Mit einer Schere können Sie einen vakuumierten und verschweissten Beutel
aufschneiden, um die Lebensmittel zu entnehmen.
– Wenn Sie leicht feuchte Lebensmittel vakuumieren, so gelangt Feuchtigkeit in
die herausnehmbare Tropfschale
±
, welche deshalb regelmässig gereinigt wer-
den muss. Drücken Sie die Schale leicht in das Vakuumiergerät, so springt sie
teilweise heraus und lässt sich leicht aus dem Gerät nehmen. Reinigen Sie die
Tropfschale in warmem Spülwasser, trocknen Sie sie und setzen Sie sie zurück
in die Geräterückseite.
III. VAKUUMIEREN VON SOLIS-BEHÄLTERN MIT DECKEL
Achtung:
Bitte verwenden Sie ausschliesslich die Behälter und den Luftabsaug-
Schlauch von Solis für dieses Gerät. Nur diese Behälter sind für den Unterdruck
konzipiert, den der Solis Vac Slimline erzeugt.
Sie erhalten das Zubehör für Ihr Vakuumiergerät im guten Fachhandel
oder bei Solis of Switzerland AG.
Telefon: 0848 804 884, Telefax: 0848 804 890,
email:
oder
www.solis.ch
(Versand nur innerhalb der Schweiz).
A. Vakuumieren von Solis-Behältern mit Dreh-
Regler auf dem Deckel (Abb. 11)
– Spülen Sie den Behälter und wischen Sie den Deckel
mit einem feuchten Tuch sauber; trocknen Sie alles
gut ab.
– Geben Sie die Lebensmittel in den Behälter und lassen
Sie mindestens 3 cm Platz zwischen dem Lebensmittel
und dem oberen Behälter-Rand
(siehe
Abb. 12
)
. Säu-
bern Sie nochmals den Behälter-Rand und die Unter-
seite mit Dichtung des Behälter-Deckels und setzen
Sie den Behälter-Deckel auf den Behälter. Drehen Sie
den Regler auf dem Deckel so, dass der Regler auf die
Position
„SEAL“
zeigt
(siehe
Abb. 11
)
.
– Nehmen Sie den Luftabsaug-Schlauch, welcher
dem Gerät bzw. dem Solis Behälter-Set beigelegt
ist. Stecken Sie das eine Ende des Schlauchs in die
Anschlussöffnung
Æ
des Geräts und das andere Ende
in die
Öff nung am Regler des Behälter-Deckels
(siehe
Abb. 13+14
)
.
– Berühren Sie die Taste
Canister
(
F
)
(siehe
Abb. 14
)
,
der Vakuumier-Prozess beginnt. Um sicherzustellen,
dass keine Luft zwischen Deckel und Behälter eindrin-
gen kann, drücken Sie während des Vakuumierens mit
der Hand den Deckel des Behälters nach unten. Das
Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn das nötige
Vakuum erreicht ist.
15
14
– Ziehen Sie den
Luftabsaug-Schlauch
vorsichtig aus
dem Behälter-Deckel.
–
Um den Deckel des Behälters zu öffnen,
stellen Sie
den Regler auf dem Deckel in die Position
„OPEN“
.
Sie können dann an einem leichten Zischen hören, wie
wieder Luft in den Behälter dringt. Dieses Zischen ist
die Garantie dafür, dass in dem Behälter ein Luftva-
kuum war.
B. Vakuumieren von Solis-Behältern ohne Dreh-
Regler auf dem Deckel (Abb. 15)
Die multi-funktionellen Solis-Behälter eignen sich hervor-
ragend zur Aufbewahrung von trockenen Lebensmitteln,
Lebensmitteln in Pulverform oder frisches bzw. trockenes
oder püriertes Obst oder Gemüse. Dank des transparen-
ten Designs kann man den Inhalt problemlos einsehen
und der praktische Datumsindikator gibt Aufschluss über
die Haltbarkeit des Inhaltes.
– Spülen Sie den Behälter und wischen Sie den Deckel mit
einem feuchten Tuch sauber; trocknen Sie alles gut ab.
– Geben Sie die Lebensmittel in den Behälter und lassen
Sie mindestens 3 cm Platz zwischen dem Lebensmittel
und dem oberen Behälter-Rand. Säubern Sie nochmals
den Behälter-Rand und die Unterseite mit Dichtung
des Behälter-Deckels und setzen Sie den Behälter-De-
ckel auf den Behälter
(siehe
Abb. 16
)
.
– Nehmen Sie den Luftabsaug-Schlauch, welcher
dem Gerät bzw. dem Solis Behälter-Set beigelegt
ist. Stecken Sie das eine Ende des Schlauchs in die
Anschlussöffnung
Æ
des Geräts und das andere
Ende in die
Öff nung des Behälter-Deckels
(siehe
Abb. 17+18
)
.
– Berühren Sie die Taste
Canister
(
F
)
(siehe
Abb. 18
)
,
der Vakuumier-Prozess beginnt. Um sicherzustellen,
dass keine Luft zwischen Deckel und Behälter eindrin-
gen kann, drücken Sie während des Vakuumierens mit
der Hand den Deckel des Behälters nach unten. Das
Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn das nötige
Vakuum erreicht ist.
– Ziehen Sie den
Luftabsaug-Schlauch
vorsichtig aus
dem Behälter-Deckel.
–
Um den Deckel des Behälters zu öffnen,
drücken
Sie den Knopf rechts neben der Öffnung am Deckel,
damit der Vakuum-Druck entweicht. Sie können an
einem leichten Zischen hören, wie wieder Luft in den
Behälter dringt. Dieses Zischen ist die Garantie dafür,
dass in dem Behälter ein Luftvakuum war.
Abb. 11
Abb. 12
Abb. 13
Abb. 14
Abb. 15
Abb. 16
Abb. 17
Abb. 18