11
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: [email protected]
Versionsnr. 3.0
Dokumenten Art. Nr. 97003704
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Innensprechstelle HTV4600, Hörer, 6-Draht
DE
8 Inbetriebnahme
E+ E- b a
V+ V- Gnd +22
Adresse
PT
V1
V2
8.1
Einstellung der Hausrufadresse
(d. h. genau ein Klingeltaster pro Haustürstation für eine Innensprechstelle)
Nach der SKS Rufadressentabelle (s. Anhang) wird die gewünschte Hausrufadresse des
Gerätes am DIP-Schalter eingestellt. Dabei ist jede Hausrufadresse fest einem Klingeltaster
an der Türstation zugeordnet. Die richtige Einstellung für den DIP-Schalter finden Sie im An
-
hang.
Wird nur die Hausrufadresse verwendet, braucht diese nicht im Gerät gespeichert zu
werden, es reicht, wenn sie am DIP-Schalter eingestellt wird.
8.2
Programmierung von Rufadressen
Die Programmierung von Rufadressen ist nur notwendig, wenn Intern- oder Gruppenrufe eingerichtet werden sollen.
8.3
Programmierung der Hausrufadressen
(d. h. zwei bis fünf Klingeltaster pro Türstation für eine Innensprechstelle)
Wenn eine Innensprechstelle mehr als einem Klingeltaster zugeordnet werden soll, müssen alle für die Innensprech
-
stelle relevanten Rufadressen in diese einprogrammiert werden.
Um Hausrufadressen zu programmieren, führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
Arbeitsschritt
Beschreibung
1
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob schon Rufadressen in die Innensprechstelle eingespei
-
chert wurden oder welche Rufadressen gespeichert wurden, wird empfohlen, alle gespei
-
cherten Rufadressen in der Innensprechstelle zu löschen (s. nächstes Kapitel „Löschen aller
Rufadressen“).
2
Stellen Sie die
Hausrufadresse
(= 1. Speicherplatz) am DIP-Schalter ein, diese reagiert auf
den entsprechenden Klingeltaster der Haustürstation.
3
Halten Sie die Programmiertaste auf der Rückseite des Geräts für etwa fünf
Sekunden gedrückt, bis ein Kontrollton ertönt.