Seite 21
II
°
PHASE ABTAUZYLUS
(Zeitbeschränkt)
Versorgte elektrische Bauteile ... ON OFF
Kompressor ...................................
•
Ventilatormotor (SDN 25
÷
45 ON) .
•
Heissgasventil ...............................
•
Wassereingangsventil ...................
•
Pumpe ...........................................
•
Spule Schaltschütz ........................
•
Timermotor ....................................
•
Elektrische Kontrollen ................ ON OFF
Kontakte 3-4 Verdampfertherm. ....
•
Kontakte 3-2 Verdampfertherm. ....
•
Thermostat Behälter ......................
•
Kontakte COM-NO Mikrotimer ......
•
Kontakte COM-NC Mikrotimer ......
•
Druckwächter (SDN25
÷
65W) (SDN65
÷
SD210A)
•
FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN
Bei Luft- und bei Wassergekühlten Versionen
wird der Druck zwischen zwei eingestellten
Werten gehalten (8
÷
10 bar für SDN 25
÷
SD 80
und 15,5
÷
20 bar für SD 125
÷
210). Sobald sich
das Eis in den Formen des Verdampfers bildet,
vermindert sich der Ansaugdruck bis er seinen
niedrigsten Wert, genau vor Beginn des
Abtauzyklus, erreicht. Auch die elektrische
Aufnahme des Kompressors hat eine ähnliche
Sequenz.
BESCHREIBUNG DER BAUTEILE
A.
HAUPTSCHALTER
Dieser befindet sich auf der Vorderseite des
Gerätes und schaltet den Eisbereiter aus und
ein; wenn der Eisbereiter angeschaltet ist
erleuchtet das grüne LED.
B.
VERDAMPFERTHERMOSTAT
Das Verdampferthermostat, dessen Sensor sich
in der Ausgangsleitung des Kühlmittels des
Verdampfers befindet, mißt die Temperatur im
Innern der Serpentine des Verdampfers
(veränderbar während des Gefrierzyklus) und
schaltet seine elektrischen Kontakte von 3-4 auf
3-2, sobald diese Temperatur unter den
eingestellten Wert sinkt (kann mit der Schraube
auf seiner Vorderseite verändert werden).
Beim Schließen des Kontaktes 3-2 wird der
Timer für die Beendigung des zweiten
Gefrierzyklus aktiviert (Zeitbeschränkt), dessen
Dauer in Bezug auf die Länge der Timernocken
festliegt und nicht verändert werden kann.
C.
THERMOSTAT BEHÄLTER
Das Thermostat Behälter, dessen Sensor sich
im Innern des Behälters für die Eissammlung
befindet, stellt die Funktion des Gerätes ab,
wenn ihn die Eiswürfel erreichen.
Da dieses Thermostat mit dem Timerschalter in
Serie geschaltet ist, wird das Gerät erst
abgeschaltet, wenn das Ende des Gefrierzyklus
erreicht ist. Auf diese Weise wird sicher gestellt,
daß in der Zelle voll geformte Eiswürfel vorhanden
sind und daß bei Wiedereinschalten des Gerätes
Wasser zugeführt wird.
D.
TIMER
Der Timer kontrolliert die Dauer der zweiten
Phase des Gefrierzyklus (obere Teil der Nocken)
und die Dauer des Abtauzyklus (unterer Teil der
Nocken) und besitzt zwei Mikroschalter, die von
einer Nocke aktiviert werden und die sich im
Innern der elektrischen Schalttafel befinden.
Die Dauer des Abtauzyklus kann verändert
werden, indem man auf die
Verankerungsschraube der beiden Nocken
einwirkt und so die Nocken verlängert oder
verkürzt, so wie man es benötigt.
ACTUNG. Um Schäden am Kompressor
zu vermeiden, darf der Abtauzyklus auf
keinen Fall eine Maximaldauer von 4
Minuten überschreiten.
Natürlich entspricht die Einstellung der Nocke
des Timers, die eine Verlängerung oder
Verkürzung des Abtauzyklus hervorruft, einer
Verlängerung oder Verkürzung des
zeitgebundenen Gefrierzyklus und kann
unvollständige oder zu große Eiswürfel zur Folge
haben.
Um dies zu vermeiden ist es notwendig, die
Regulierunsschraube des Verdampfer-
thermostats im Uhrzeigersinn zu drehen, um
“vollere Eiswürfel“ und im Gegenuhrzeigersinn,
um „leerere Eiswürfel“ zu erhalten.
E.
KOMPRESSOR SCHALTER
Dieser Schalter befindet sich auf der elektrischen
Schalttafel und besitzt zwei Positionen:
Funktion.
Bei den Versionen SD80, SD125
und SD 210 versorgt er direkt den Kompressor
und die Spule des Schaltschütz.
Reinigung. Erlaubt, die Funktion des
Kompressors einzustellen und nur die
Wasserpumpe und das Wassereingangsventil
arbeiten zu lassen.
Wenn sich dieser Schalter auf der Position
"0 - OFF" befindet, erlaubt er der Pumpe, das
Enthärtungsmittel oder das Bakterienmittel in
den Wasserkreislauf einzugeben und so die
Enthärtung oder Bakterienentfernung
vorzunehmen.
ANMERKUNG. Niemals nach der
Bakterienentfernung vom Wasserkreislauf
Nachspülen, da man sonst die
Chlorrückstände entfernen könnte, die die
schnelle Neuformung von Bakterien
vermeidet (Gelatine)
F.
HOCHDRUCKWÄCHTER
Dieser wird sowohl für die Luftgekühlten
(SDN65
÷
210A), als auch für die Wassergekühlten
Содержание SD 125
Страница 7: ...WIRING DIAGRAM SCHALTUNGSSCHEMA 230 50 1 AIR WATER COOLED LUFT UND WASSERGEKÜHLT SDN 25 30 35 45 F ...
Страница 8: ...WIRING DIAGRAM SCHALTUNGSSCHEMA 230 50 1 AIR COOLED LUFTGEKÜHLT SDN 65 G ...
Страница 9: ...WIRING DIAGRAM SCHALTUNGSSCHEMA 230 50 1 WATER COOLED WASSERGEKÜHLT SDN 65 H ...
Страница 10: ...WIRING DIAGRAM SCHALTUNGSSCHEMA 230 50 1 AIR WATER COOLED LUFT UND WASSERGEKÜHLT SD 80 I ...
Страница 11: ...WIRING DIAGRAM SCHALTUNGSSCHEMA 230 50 1 AIR WATER COOLED LUFT UND WASSERGEKÜHLT SD 125 SD 210 L ...