MSK400/1
Inbetriebnahme Deutsch
MSK400/1 · Datum
07.02.2018 · Art.
Nr.
81145 · Änd.
Stand
44/18
11
5 Inbetriebnahme
Nach ordnungsgemäßer Montage und Verdrahtung kann das Messsystem
durch Einschalten der Betriebsspannung in Betrieb genommen werden.
6 Fehlerbehandlung
Typische Fehler, die bei Anbau und Betrieb auftreten:
•
Magnetband ist falsch montiert, aktive Seite ist unten (siehe Kapitel
).
•
Zum Schutz des Magnetbandes wurde nicht das mitgelieferte Abdeck-
band verwendet. Das Abdeckband darf nicht magnetisierbar sein.
•
Der Magnetsensor ist nicht, oder nicht korrekt angeschlossen
(Anschlussbelegung Kapitel
).
•
Die Abstandstoleranzen wurde nicht über die gesamte Messstrecke
).
•
Kabelunterbrechung/Abtrennung durch scharfe Kanten/Quetschung.
•
Der Magnetsensor ist mit der aktiven Seite vom Band abgewandt mon-
tiert (siehe
•
Der Magnetsensor wurde nicht, entsprechend
ausgerichtet.
7 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung
Transport und Lagerung
Magnetsensoren sorgfältig behandeln, transportieren und lagern. Hierzu
sind folgende Punkte zu beachten:
•
Magnetsensoren in der ungeöffneten Originalverpackung transportie-
ren und/oder lagern.
•
Magnetsensoren vor schädlichen physikalischen Einflüssen wie Staub,
Hitze und Feuchtigkeit schützen.
•
Anschlüsse weder durch mechanische noch durch thermische Einflüsse
beschädigen.
•
Vor Montage ist der Magnetsensor auf Transportschäden zu untersu-
chen. Beschädigte Magnetsensoren nicht einbauen.
Wartung
Bei korrektem Einbau nach Kapitel
ist der Magnetsensor wartungsfrei.
Oberfläche des Magnetsensor bei starker Verschmutzung gelegentlich mit
einem weichen Lappen reinigen.
Содержание MSK400/1
Страница 26: ...MSK400 1 26 ...
Страница 27: ...MSK400 1 27 ...