![Siemens 7XV5662-0AB00 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html.mh-extra.com/html/siemens/7xv5662-0ab00/7xv5662-0ab00_manual_381527020.webp)
Deutsch
7XV5662-0AB00
20
C53000-B1174-C151-1
Im nächsten Menü–Feld (Bild 12) werden die eigenen Nummern (<own F01/LWL1> und
<own F02/LWL2>) bzw. die Nummer der Gegenstelle, auch mit Unterstützung eines Drop–
Down–Menüs, eingetragen. Die Parametrierung, ob die Nummer der Gegenstelle gewählt
oder angenommen werden soll, wird über die Einstellung „DIAL“ für Anwahl oder „ACCEPT“
für Abheben getroffen.
Bild 12 Nummernauswahl
Hinweis:
Bei der Parametrierung ist darauf zu achten, dass eine Nummer nur einmal
vergeben wird und das bei jeder Verbindung eine Seite anwählt und die andere
Seite abhebt.
In der unteren Buttonleiste des FOS0–Configurator Parametrierfeldes wird das zu verwen-
dende D–Kanal–Protokoll ausgewählt:
Bild 13 D
–
Channel Protocol
Zur Auswahl des D–Kanal–Protokolls (Bild 13) stehen folgende Möglichkeiten zur Verfü-
gung:
n
DSS1 Digital Subscriber System No. 1, nach ITU–T I.411 (ETS 300 102) EURO ISDN
n
Standleitung B1 oder B2, sowie
n
Standleitung für B1 und B2.
Durch „Klick“ auf das Kommentarfeld (Bild 13) können weitere Informationen hinterlegt
werden, z.B. Datum der letzten Änderung, genaue Beschreibung zur Kommunikationsver-
bindung etc.
Содержание 7XV5662-0AB00
Страница 36: ...Deutsch 7XV5662 0AB00 36 C53000 B1174 C151 1 ...
Страница 59: ...7XV5662 0AA00 DD C53000 B1174 C134 4 59 ...