![Sentiotec CV 31 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/sentiotec/cv-31/cv-31_instructions-for-installation-and-use-manual_1244676017.webp)
WORLD OF WELLNESS
DE
Montageanweisung – nur für Fachpersonal
S. 17/34
Das Optionsmenü verfügt über 3 Menüpunkte, wobei jeder Menüpunkt weitere
Menüunterpunkte hat. Die erste angezeigte Zahl bestimmt den ersten Menüpunkt.
Mit den
UP/DOWN Tasten
7
kann der gewünschte Menüpunkt ausgewählt
werden.
Zum Bestätigen drücken Sie die Taste START/STOP
6
►
In der Anzeige
5
erscheint eine neue Null: _
00
_
Sie befinden sich nun im Untermenü. Hier kann die Option ausgewählt werden
welche verändert werden soll. Um einen Schritt zurück zu gehen, muss solange
die Taste „
UP“ oder „DOWN“
gedrückt werden, bis ein waagrechter Strich in der
Anzeige
5
erscheint. Zum Bestätigen die Taste „START/STOP
6
drücken.
Übersicht der einzelnen Menüpunkte:
(Die Zahl in Klammer zeigt die Einstellung im Auslieferzustand)
Menüpunkt 0 - Abgleich
Untermenü:
0
- Temperaturabgleich F2 (Ist-Wert) +/-15°C bei 90°C (5)
Menüpunkt 1 - Regelparameter
Untermenü:
0
- P-Anteil des Reglers von 0-255 (17)
Untermenü:
1
- I-Anteil des Reglers von 0-255 (48)
Untermenü:
3
- Relaisansteuerung: rollierend =0, synchron =1 (0)
Menüpunkt 2 - Optionen (Melderelais REL/REL)
Untermenü:
0
- 0 = Melderelais deaktiviert (0)
1 = Sammelstörung (ErrX)
2 = Klimabetrieb (Relais „Ein“)
3 = Klimab Trocknung (Relais „Ein“)
4 = Trocknung (Relais „Ein“)
5 = Saunabetrieb (Relais „Ein“)
6 = Soll-Temperatur erreicht (Relais „Ein“)
8 = Sammelstörung (ErrX oder „Fill“)
Um eine Einstellung zu ändern, drücken Sie die PROG/OK Taste
8
. In der
Anzeige blinkt nun der zuletzt eingestellte Wert. Wählen Sie mit der Taste „
UP“
oder „DOWN“
den gewünschten Wert aus. Zum Bestätigen der Auswahl drücken
Sie die PROG/OK Taste
8
. Danach die Steuerung mit dem EIN/AUS-Schalter
1
ausschalten.