![Scott Safety FH1 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html.mh-extra.com/html/scott-safety/fh1/fh1_operating-and-maintenance-instructions-manual_1219365016.webp)
14
FH1,FH2 & FH21
•
Ergreifen Sie das Kopfteil an beiden
Seiten des Augenbrauenbands und
schieben Sie den Vorderkopf in das
Augenbrauenband hinein.
•
Ziehen Sie die Neopren-Gesichtsman-
schette mithilfe der Positionierlasche
über das Gesicht und unter das Kinn.
•
Mit dem Vorderkopf in der richtigen
Position (
das Augenbrauenband sollte
sich knapp über den Augenbrauen
befi nden
) ziehen Sie das Kopfnetz
vorsichtig über den Kopf, indem Sie
die hinten befi ndliche Positionierlasche
benutzen.
•
Stellen Sie sicher, dass das Kopfnetz
korrekt sitzt und keine Falten oder
Unebenheiten aufweist.
Das Kopfnetz spielt eine kritische Rolle in
Bezug auf die Integrität des Kopfteils.
•
Bei den FH2 oder FH21 Versionen mit
voll umschließender Halsmanschette -
Manschette ganz herunterziehen, bis sie
fl ach anliegt und den oberen Schulter-,
Brust- und Rückenbereich abdeckt.
ANLEGEN
Das Anlegenverfahren ist für FH1, FH2 und
FH21 gleich. Bei korrektem Anlegen befi ndet
sich das Augenbrauenband in der Mitte der
Stirn des Trägers und das Kopfnetz bedeckt
den Kopf/Vorderkopf des Trägers bequem.
Mit dem FH1, FH2 und FH21 sollten keine
Brillen getragen werden, da diese die Abdich-
tung um das Gesicht des Trägers beeinträch-
tigen.
Beim korrekten Tragen des Kopfteils
sitzt dieses bequem und gestattet
uneingeschränkte Beweglichkeit.
HINWEIS
Das PAPR muss vor Gebrauch einer
Überprüfung gemäß Betriebs- und
Wartungsanleitung unterzogen werden.
Der Atemschlauch muss vor dem Anlegen
des Kopfteils am Gebläse befestigt werden
- siehe Betriebs- und Wartungsanleitung.
•
Ziehen Sie die hintere Seite des Kopfteils
vollständig herunter, sodass sie bequem
und sicher anliegt.
HINWEIS
Beim Ersteinsatz kann das Kopfteil im
Bereich der Gesichtsmanschette zu eng
oder zu locker anliegen. Ist dies der Fall,
so kann das Kopfteil zur Verbesserung
des Tragekomforts und der Abdichtung am
Gesicht mithilfe der Verstellschnalle - sie
Abb. auf Seite 5 - entsprechend verstellt
werden. Die Schnalle lässt sich öffnen
und das Gummiband kann je nach Bedarf
festgezogen oder gelockert werden.
Vergessen Sie nicht, die Schnalle nach
dem Verstellen zu schließen.
•
Stellen Sie sicher, dass die
Gesichtsmanschette bequem und
gleichzeitig eng anliegt und luftdicht
abschließt.
•
Überprüfen Sie, dass eine gute
Beweglichkeit
möglich
ist.
Die
Gesichtsmanschette sollte dabei stets
mit dem Gesicht in Kontakt bleiben.
Содержание FH1
Страница 1: ...fh1 fh2 FH21 2025048 A 04 2012 ce0086 ...