![Sartorius PR 6130/04 N Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/sartorius/pr-6130-04-n/pr-6130-04-n_instruction-manual_1199630008.webp)
D-2
Beschriftung der Klemmleisten
Beschriftung der Klemmleisten
Beschriftung der Klemmleisten
Beschriftung der Klemmleisten
-K1 - Supply
blue
- Speisung
blau
-K1 S - Sense
black
- Sense
schwarz
-K2 + Supply
red
+ Speisung
rot
-K2 S + Sense
white
+ Sense
weiss
-K3 - Meas. / Lc out grey
- Mess.
grau
-K4 + Meas./ Lc out green
+ Mess.
grün
-K5 Extension cable screen
Schirm des Verlängerungskabels
-K6 Load cell cable screen
Schirme der Wägezellenkabel
3.1 Eckenlastabgleich
3.1 Eckenlastabgleich
3.1 Eckenlastabgleich
3.1 Eckenlastabgleich
Wägezellen von Sartorius Hamburg GmbH werden nach hohen Qualitätsmaßstäben gefertigt und verfügen über
sehr genau abgeglichene Ausgangswerte.
Dennoch können durch mechanische Unsymmetrien bei großen Brückenwaagen unzulässig große Eckenlastfehler
auftreten, die durch das Einlöten von Widerständen ausgeglichen werden müssen.
(Werkseitig sind die Brücken für die Widerstände kurzgeschlossen).
Wichtiger Hinweis: Der korrekte Einbau und die exakte Ausrichtung von Wägezellen sind entscheidend für gute
Messergebnisse und bestimmen maßgeblich auch das Verhalten bei Ecklast. Deshalb ist bei einem beobachteten
Eckenfehler immer zunächst Einbau und Ausrichtung der Wägezelle zu überprüfen.
Der Eckenfehler wird minimiert, indem die Wägezelle mit der geringsten anzeigten Last als Referenzzelle gewählt
wird. Die anderen Wägezellen werden durch zusätzliche Widerstände im Ausgang der Wägezellen an den
angezeigten Wert der Referenzzelle angeglichen.
Eckenabgleich
Brücke für WZ mit 4-Leiter
Brücke Schirm (Screen)