![Sartorius PR 6130/04 N Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/sartorius/pr-6130-04-n/pr-6130-04-n_instruction-manual_1199630010.webp)
D-4
Anschlussbild für Wägezellen mit 6
Anschlussbild für Wägezellen mit 6
Anschlussbild für Wägezellen mit 6
Anschlussbild für Wägezellen mit 6----Leiter
Leiter
Leiter
Leiter
- Die Kabelabschirmungen werden mit Aderendhülsen versehen und auf der gelb gekennzeichneten
Klemmleiste aufgelegt; diese hat keine leitende Verbindung zum Gehäuse.
- Die Schirme des Verlängerungskabels sind beim Indikator/ Transmitter dem Handbuch entsprechend
aufzulegen.
- Der Kabelkasten ist bei Lieferung für Wägezellen mit 4-Leiter vorbereitet. Um den Kabelkasten für
Wägezellen mit 6-Leiter einsetzen zu können, müssen die Brücken J1 und J2 geöffnet werden.
4.2 Verbindungskabel
4.2 Verbindungskabel
4.2 Verbindungskabel
4.2 Verbindungskabel
Die Verbindungskabel PR6135, PR6136 und die armierten Versionen (...A) mit verstärktem Schutz gegen
Durchtrennen der Kabel werden von uns als Verbindungskabel zwischen Kabelverbindungskasten und Indikator
empfohlen.
4.3 Überspannungsschutz
4.3 Überspannungsschutz
4.3 Überspannungsschutz
4.3 Überspannungsschutz
Der Kabelkasten ist mit einem Blitzschutz durch 2 Gasdioden ausgestattet. Der Standardkasten ist so ausgerüstet,
dass bei Wägezellen, bei denen der Schirm nicht auf Gehäuse liegt, am Kabelkasten nichts geändert werden muß.
Bei Wägezellen mit Schirm auf Gehäuse (PR6221) muß die Brücke J3 über der Klemmleiste für die Schirme
geöffnet werden.