![saro 418-1040 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/saro/418-1040/418-1040_operating-instructions-manual_1199385007.webp)
7
Stand 07/2022 IR
Kinder gefährden können und deshalb nicht in deren Nähe gelagert werden dürfen.
•
Falls eine Aufbewahrung der Verpackung nicht möglich ist, trennen Sie die verschiedenen
Verpackungsmaterialien und liefern Sie diese bei der nächstgelegenen Sammelstelle zur sachgemäßen
Entsorgung ab.
•
Der Gemüseschneider ist geeignet für den Einsatz in Restaurants, Großküchen, Kantinen, Bäckereien,
Konditoreien….
•
Es können frisches Gemüse/Obst oder auch z.B. gekochte Kartoffeln und Käse bearbeitet werden.
Gefrorene Lebensmittel dürfen nicht verwendet werden, die Messer werden dann schnell stumpf und
das Gerät könnte Schaden erleiden.
•
Missbräuchlicher Einsatz kann Schäden verursachen und führt zum Verlust der Garantie.
•
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen und in Betrieb nehmen, reinigen Sie das Gerät
sorgfältig.
SICHERHEITSHINWEISE
•
Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie die darin
gegebenen Hinweise.
•
Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am Gerät führen und zu
Verletzungen des Benutzers.
•
Beachten Sie die für den Einsatzbereich geltenden Unfallverhütungsvorschriften und die allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen.
•
Bewegen Sie das Gerät nicht während der Benutzung.
•
Bevor Sie das Gerät anschließen, vergewissern Sie sich, ob eine Schukosteckdose (mit Erdung) und ein
230 Volt-Anschluss vorliegen und dass dies mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Andere Stromarten können zur Überhitzung des Gerätes führen.
•
Beachten Sie die für den Einsatzbereich geltenden Unfallverhütungsvorschriften und die allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen.
•
Bevor Sie das Gerät bewegen, ziehen Sie den Netzstecker.
•
Achten Sie darauf, dass das Gerät beim Bewegen nicht kippt. Dies könnte zu Verletzungen führen.
•
Steht das Gerät wieder an seinem Platz, warten Sie zwei Stunden, bevor Sie das Gerät erneut in Betrieb
nehmen.
•
Lassen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängen und halten Sie es fern von heißen
Gegenständen und offenen Flammen.
•
Achten Sie darauf, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen am Kabel oder ein Stolpern darüber nicht möglich
ist.
•
Beschädigen oder modifizieren Sie das Netzkabel nicht, ziehen Sie nicht daran, belasten, verbiegen oder
quetschen Sie es nicht, verdrehen Sie es nicht und rollen Sie es nicht auf.
•
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
•
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem offenen Wasserstrahl.
•
Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht oder mit Flüssigkeiten benetzt
werden.
•
Keine Bedienung des Gerätes durch Kinder oder Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten; oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen.
•
Die Sicherheitsvorrichtungen (Magnetschalter am Gehäusedeckel, am Hebel dürfen nicht entfernt oder