17
11 • Die Reinigung Ihres
Dampfgenerators
Die Sohle Ihres Bügelautomaten:
Die Sohle des Bügeleisens kann nach dem
Auskühlen mit einem feuchten Tuch oder
Schwämmchen gereinigt werden.
Das Gehäuse:
Reinigen Sie die Kunststoff-
teile des Geräts von Zeit zu Zeit mit einem wei-
chen, angefeuchteten Tuch.
12 • Spülen des Druckbehälters
Es ist mit einer orangen “Boiler spülen”
Kontrollleuchte ausgestattet, die nach etwa
10maliger Benutzung auf dem Bedienungsfeld
aufleuchtet(
Abb.9)
. Kann der Bügelvorgang
ganz normal zu Ende geführt werden, aber Sie
sollten nicht vergessen, den Boiler vor der
nächsten Benutzung zu spülen.
Vor dem Spülen des Boilers muss dieser
mindestens 2 Stunden lang abkühlen, um
jedes Verbrennungsrisiko auszuschließen.
Stellen Sie den Dampfgenerator auf den Rand
des Spülbeckens und den Bügelautomaten
daneben.Nehmen Sie die Abdeckung vom
Verschluss der Druckbehälterentleerungs-
öffnung seitlich am Gerät ab (
Abb.14).
Schrauben Sie den Verschluss mit Hilfe eines
Geldstücks vorsichtig vom Druckbehälter ab
(
Abb.15)
.
Mit dem Spülschlauch:
Den mit-
gelieferten Spülschlauch zu verwenden. Der
Spülschlauch wurde so konzipiert, dass er auf
möglichst viele Wasserhähne passt. Ihnen
stehen 2 Aufsätze zur Verfügung (
Abb.16)
.
Wählen Sie den für Ihren Wasserhahn
geeigneten Aufsatz. Stecken Sie das
Kunststoffendstück des Spülschlauch in die
Öffnung des Druckbehälters, und drehen Sie
es leicht nach rechts bis es einrastet(
Abb.17)
.
Die Endstücköffnung muss sich über dem
Spülbecken befinden. Schließen Sie das
Gummiendstück des Spülschlauchs an Ihren
Wasserhahn an (
Abb.18)
. Öffnen Sie langsam
den Wasserhahn, und lassen Sie ca. 1 Minute
lang kaltes Wasser durch den Spülschlauch in
das Spülbecken fließen (
Abb.19)
. Drehen Sie
den Wasserhahn zu, und nehmen Sie den
Spülschlauch ab.
oder
Ohne Spülschlauch:
Nehmen Sie die
Abdeckung vom Verschluss der Druck-
behälterentleerungsöffnung seitlich am Gerät
ab (
Abb.14).
Schrauben Sie den Verschluss
mit Hilfe eines Geldstücks vorsichtig vom
Druckbehälter ab(
Abb.15)
. Halten Sie den
Generator in einer nach oben geneigten
Position, und füllen Sie mit einer Kanne 1/4
Liter Leitungswasser in den Boiler.Schütteln
Sie den Dampfgenerator einige Male und
entleeren Sie ihn über einen Behälter (z.B.
Waschbecken).
Für ein optimales Reinigungsergebnis
empfehlen wir, diesen Vorgang zweimal
durchzuführen.
ACHTUNG ! Verwenden Sie zum Reinigen
des Druckbehälters keinen Entkalker: Der
Behälter könnte beschädigt werden.
Verwenden Sie für die Sohle oder den
Wassertank weder ein Reinigungsmittel noch
einen Entkalker. Halten Sie den
Bügelautomaten bzw. das Gehäuse nie
unter fließendes Wasser.
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
Verwenden Sie zum Reinigen des Druckbehälters keinen Entkalker: Der Behälter könnte
beschädigt werden.
Schließen Sie die Klappe des Wassertanks.
Schalten Sie den beleuchteten Ein-/Ausschalter
an, dieser leuchtet auf (
Abb.4)
.
Drücken Sie die
Restart-Taste. Der Generator und das Bügeleisen
sind betriebsbereit, sobald die Dampfanzeige
aufleuchtet und die Leuchtanzeige des
Bügeleisens ausgegangen ist.
10 • Aufbewahrung Ihres
Dampfgenerators
Schalten Sie den Generator am Schalter O/I
aus, und ziehen Sie den Netzstecker.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Ablage.
Drücken Sie die Kabelaufwicklungstaste und
führen Sie das Netzkabel beim Aufrollen mit der
Hand (
Abb.12)
. Lassen Sie den Dampfgenerator
abkühlen, wenn Sie ihn in einem Wandschrank
oder auf engem Raum wegstellen. Nun können
Sie Ihren Dampfgenerator sicher wegräumen.
Drücken Sie bei der nächsten Benutzung
die “Restart” Taste (
Abb.20)
, damit die
orange Kontrollleuchte ausgeht.
D
Содержание DG8020F0
Страница 1: ...www rowenta com GB F D NL I E P GR...
Страница 2: ...B L R 13a 13b 13c 9 8 2 3 4 5 6 7 1 10 13f 13g 14 13e 13d 11 12 depending on model...
Страница 39: ...39 2 3 3 220 240 V I0A ROWENTA 9 1 2 GR...
Страница 40: ...40...
Страница 41: ...41 GR...
Страница 42: ...42...
Страница 43: ...GR...
Страница 44: ......
Страница 45: ......
Страница 46: ...07 07 033984 GB p 4 8 F p 9 13 D p 14 18 NL p 19 23 I p 24 28 E p 29 33 P p 34 38 GR p 39 43...