![Roth BW/H Komfort Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/roth/bw-h-komfort/bw-h-komfort_installation-manual_1491200024.webp)
BW/H Komfort
48000120_r
oth_bwh_k
omf
or
t.mon06304.ind
d
|
24
Boilerladung:
Um die Nachheizung eines Speichers innerhalb eines be-
stimmten Speichervolumens (-Zone) zu realisieren benutzt
diese Funktion 2 Sensoren um den Einschalt- bzw. Ausschalt-
punkt zu überwachen.
Als Bezugsparameter gelten die Ein- und Ausschalttempe-
raturen des „freien“ Thermostates 3, Th3ein und Th3aus.
Die Bezugssensoren lassen sich über Sen-Th3 und Sen-Th4
einstellen.
Sinken die gemessenen Temperaturen an beiden Bezugs-
sensoren unter die eingegebene Schaltschwelle Th3ein, so
wird das Relais eingeschaltet. Es wird wieder abgeschaltet
wenn an beiden Sensoren die Temperatur über Th3aus
angestiegen ist.
Ist einer der beiden Sensoren defekt wird die Boilerladung
abgebrochen bzw. unterdrückt.
Zusätzlich kann diese Option mit Hilfe der Tagesschaltuhr
2 zeitlich verriegelt werden.
Nachheizunterdrückung:
Diese Funktion wird aktiv wenn ein vorher ausgewählter
Speicher (Parameterbezeichnung: „Hz-unterdr. Sp“ im Solar-
Experten Menü) Solar beladen wird.
Solar beladen bedeutet, dass die Speicherbeladung nur zum
Zweck des Energieeintrags und nicht zu Kühlzwecken oder
ähnlichem vorgenommen wird.
Aktivierung:
Temperatur Sensor Th3 und Sensor Th4
≤
Th3ein
Deaktivierung:
Temperatur Sensor Th3 und Sensor Th4
≥
Th3aus
Externer Wärmetauscher:
Diese Funktion dient dazu Ladekreise, die durch einen Wär-
metauscher voneinander getrennt sind (unterschiedliche
Wärmeträgermedien) sinnvoll miteinander zu koppeln.
Das Wärmetauscherrelais wird eingeschaltet wenn der
Bezugssensor um den eingestellten Wert WT-
∆
Tein über
der Speichertemperatur liegt und die Einschaltbedingung
für die Speicherbeladung (siehe unter „Speicherbeladung“)
erfüllt ist.
Abgeschaltet wird es wenn diese Temperaturdifferenz unter
die eingestellte Ausschaltdifferenz WT-
∆
Taus absinkt.
Im Gegensatz zur Bypassfunktion kann mit Hilfe des Wär-
metauscherrelais eine Differenzregelung zwischen T-WT und
Tsp realisiert werden.
In den Systemen, in denen die Speicher eigene Ladepumpen
haben, steuert das Relais „Externer Wärmetauscher“ die
Primärkreis-Pumpe.
Parallelrelais:
Wenn die Solarkreispumpe(n) eingeschaltet wird, so wird
dieses Relais parallel mit eingeschaltet.
Bei 2-Kollektorsystemen die mit 2 Pumpen arbeiten wird
es beim Einschalten einer der beiden Pumpe mit einge-
schaltet.
Aktivierung: T-WT
≥
Tsp + WT-
∆
Tein (Kollektorkreis aktiv)
Werkseinstellung: WT-
∆
Tein = 5,0 K
Deaktivierung: T-WT < Tsp + WT-
∆
Taus
Werkseinstellung: WT-
∆
Taus = 3,0 K
Содержание BW/H Komfort
Страница 34: ......
Страница 35: ...Roth BW H Komfort Roth BW H Komfort Installation Operation Commissioning Fault localisation B Manual...
Страница 68: ......
Страница 69: ...Roth BW H Komfort Installazione Uso Messa in funzione Ricerca degli errori Manuale Roth BW H Komfort...
Страница 102: ......
Страница 103: ...Manuel Roth BW H Komfort Roth BW H Komfort Installation Op ration Mise en service Recherche d erreurs...
Страница 136: ......
Страница 137: ...Roth BW H Komfort Manual Roth BW H Komfort Montaje Conexiones Funcionamiento Errores Ejemplos...
Страница 170: ...BW H Komfort 48000120_roth_bwh_komfort mon06304 indd 170...
Страница 171: ...BW H Komfort 48000120_roth_bwh_komfort mon06304 indd 171...
Страница 172: ......