![Rosenberg LHW Series Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/rosenberg/lhw-series/lhw-series_operating-instructions-manual_1487750009.webp)
Betriebsanleitung
Operation instructions
Luftheizgeräte / air heater
9
−
Fremdkörper aus dem Ventilatorraum e ntfernen
•
Drehrichtung lt. Drehrichtungspfeil auf Gehäuse durch kurzes (impulsartiges) Ein-
schalten kontrollieren
F
Bei Drehstrommotor
- Drehrichtung evtl. durch Vertauschen von 2 Phasen umkehren!
F
Bei Einphasenmotor
- Drehrichtung, wenn nötig, durch Vertauschen von Z1 (schwarz) mit Z2 (orange)
umkehren
(
→
geänderte Stromrichtung in der Hilfswicklung)
•
Before control of direction of rotation:
−
Remove any foreign matter from the fan.
•
Check direction of rotation as per direction arrow on the casing by short turning
on.
F
with 3-phase-motor
- change of direction of rotation possibly by change of two phases!
F
with 1-phase-motor
- change direction of rotation if neccessary with changing of Z1 (black) and Z2
(orange)
(
→
change of current direction in secondary winding.)
6.
BETRIEB /
OPERATION
•
Luftheizgerät zur Erstinbetriebnahme vorbereiten
−
ordnungsgemäße mechanische Montage?
−
ordnungsgemäßer Anschluß am Heizwasserkreislauf?
−
vorschriftsmäßige elektrische Installation?
−
Fremdkörper in Ansaug- und Ausblasbereich und in Ventilatorraum entfernt?
−
Frostschutz funktionsfähig?
−
Heiße Oberflächen (Heißwasserleitung) gegen Berührung geschützt (Verbre n-
nungsgefahr!)?
•
Prepare air heater for first operation
−
correct mechanical installation
−
Properly connect the antifreeze thermostat!
−
electrical installation in accordance to regulations
−
remove foreign matter from inlet and outlet area and from inside of fan
−
Is the antifreeze protection operational ?
−
Are the hot surfaces (hot water lines) protected against accidental contact (dan-
ger of severe burns) ?