![Rosenberg LHW Series Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/rosenberg/lhw-series/lhw-series_operating-instructions-manual_1487750013.webp)
Betriebsanleitung
Operation instructions
Luftheizgeräte / air heater
13
Bei längerer Betriebspause Frostgefahr! Wasser aus Wärmeta u-
scher und aus der Wasserversorgung ablassen!
Danger of frost damages in case of extended periods of stand-
still! Drain the water from the heat exchanger and the water sup-
ply!
8.
INSTANDSETZUNG /
REPAIR
Vor allen Instandsetzungsarbeiten:
−
Luftheizgeräte ordnungsgemäß stillsetzen und allpolig
vom Netz trennen!
−
Stillstand des Laufrades abwarten!
−
gegen Wiedereinschalten sichern!
−
Wasserkreislauf stillsetzen und gegen wiedereinschalten
sichern
−
Wärmetauscher abkühlen lassen
Before any repairs are undertaken, please:
−
Stop fan in accordance to regulations and disconnect all
poles from mains supply.
−
Wait until impeller is stationary!
−
Make sure that a restart is not possible!
−
disable the water circuit and protect it against reactiva-
tion.
−
allow the heat exchanger to cool down.
Verwenden Sie nur von uns geprüfte und freigegebene Original -
Ersatzteile!
Only use original spare parts manufactured and supplied by
Rosenberg!
•
Motorlüfterrad wechseln
−
Elektroanschluß des Motors abklemmen
−
Motoraufhängung (Schutzgitter) lösen und komplett mit Motorlüfterrad aus
Rückwandplatte herausziehen
−
Motortragegitter (Schutzgitter) von Motorlüfterrad demontieren.
−
Neues Motorlüfterrad auf Motortragegitter montieren, in Rückwandplatte (Gehä u-
se) einführen und festschrauben
−
Elektroanschluß des Motors anklemmen (
à
“Montage“)