8
9
Deutsch
Deutsch
A A
A A
A A
A A
1 Fahrzeug
1A
Riesige
Geländereifen
1B
Karosserie
1C
Stossfänger
1D
ON-/OFF-Schalter
1E
Akkufachdeckel
2 FerNSTeueruNg
2A
Power-LED
2B
ON-/OFF-Schalter
2C
Linker Knüppel
2D
Rechter Knüppel
3 zubehör
3A
Ladegerät
3B
NiMH-Akku
4 baTTerIeN eINSeTzeN
4A
Abdeckung abschrauben.
4B
4 x 1,5 V AA-Batterien einlegen und
auf die Polaritätsangaben, wie im
Batteriefach angegeben, achten.
4C
Die Batteriefach-Abdeckung schließen
und verschrauben.
Akkuanforderung für das Fahrzeug:
Stromversorgung:
Nennleistung: DC 9,6 V / 700 mAh
Batterien: 1 x 9,6 V aufladbarer
NiMH-Akku (mitgeliefert)
Kapazität: 700 mAh
Batterie-/Akkuanforderung
für die Fernsteuerung:
Stromversorgung:
Nennleistung: DC 6 V
Batterien: 4 x 1,5 V „AA"
(nicht mitgeliefert)
6 auFladeN deS Fahrzeug-akkuS
Achtung:
Vor dem Laden und nach jeder Fahrt müssen der Akku und der Motor 10 bis
15 Minuten abkühlen. Andernfalls können Akku oder Motor beschädigt werden. Den
Ladevorgang nicht unbeaufsichtigt lassen.
6A
Fernsteuerung und Fahrzeug ausschalten!
6B
Akku-Abdeckung abschrauben.
6C
Akku aus dem Fahrzeug nehmen und das Kabel abstecken.
6D
Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Akku, und stecken Sie das Ladegerät in eine
Steckdose, die LED am Ladegerät leuchtet. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn
die LED vollständig erloschen ist und der Akku leicht handwarm ist. Trennen Sie den
Akku vom Ladegerät und ziehen Sie es aus der Steckdose.
6E
Akku wieder ins Fahrzeug einlegen, anstecken und die Akku-Abdeckung wieder aufschrauben.
Nach einer Ladezeit von ca. 240-300 Minuten kann das Fahrzeug etwa 15-20
Minuten fahren, je nach Fahrstil. Wenn der Akku leer ist, bleibt das Auto
stehen, um eine schädliche Tiefentladung des Akkus zu verhindern.
5 zuSaMMeNbau
Räder:
Stecken Sie die Räder auf die Achsen (Rollrichtung beachten,
5A
). Sichern Sie
die Räder mit den beiliegenden Schrauben, indem Sie sie in die Nabe stecken und mit
einem Schraubendreher festziehen
(5B)
.
Karosserie:
Schieben Sie die auf jeden Karosseriehalter einen der Clips, auf Höhe der
5. Rille von unten
(5C)
. Setzen Sie nun die Karosserie auf die Halter, und sichern Sie
sie mit einem weiteren Clip auf jedem Halter
(5D)
.
8 FahrzeugSTeueruNg
Der linke Knüppel steuert die linken Räder, der rechte Knüppel die rechten.
8A Vorwärts / rückwärts fahren:
Um vorwärts zu fahren, beide Knüppel vorsichtig nach vorne drücken.
Um schneller zu fahren, die Knüppel vorsichtig weiter nach vorne drücken.
Um rückwärts zu fahren, beide Knüppel vorsichtig nach hinten drücken.
Um schneller zu fahren, die Knüppel vorsichtig weiter nach hinten drücken.
8B Kurven fahren:
Um eine Linkskurve zu fahren, drücken Sie den rechten Knüppel vorsichtig nach vorne,
und lassen Sie den linken Knüppel los. Um weitere Linkskurven zu fahren, drücken
Sie den rechten Knüppel vorsichtig nach vorne, und drücken Sie den linken Knüppel
ein bisschen nach vorne (weniger weit als den rechten). Bei Rechtskurven wird genau
andersherum gesteuert.
8C Auf der Stelle drehen:
Drücken Sie einen Knüppel vorsichtig nach vorne, und den anderen vorsichtig genauso
weit nach hinten. Das funktioniert in beide Richtungen.
7 STarTvorbereITuNg
Zuerst den ON/OFF-Schalter an der
Fern steuerung einschalten, die Power-LED
blinkt
(7A)
. Danach erst den
ON-/OFF-Schalter am Fahrzeug auf
„ON“ stellen
(7B)
. Sobald die Power-LED
an der Fernsteuerung dauerhaft leuchtet,
ist das Fahrzeug an die Fernsteuerung
gebunden und startbereit.
Beim Ausschalten immer zuerst das
Fahr zeug ausschalten
(vgl. 7B)
, danach
erst die Fernsteuerung
(vgl. 7A)
! Ansons-
ten kann unbeabsichtigt ein Fahrbefehl
aus gelöst werden, der das Fahrzeug von
selbst losfahren lässt und zu erheblichen
Beschädigungen führen kann.
Technische Daten Ladegerät:
Geeignet für NiMH-Akkus 9,6 V / ab 500 mAh
hINWeISe zuM SIChereN FahreN
ALLGEMEiNE FAHR-TippS:
• Die Regler immer langsam und mit Gefühl bewegen.
• Das Fahrzeug immer im Auge behalten und nicht auf die Fernsteuerung sehen!
• Bei den ersten Fahrversuchen neigt man dazu, die Regler zu heftig zu betätigen.
Achten Sie darauf, dass Sie genügend Platz zur Verfügung haben.
• Um eine Kurve zu fahren, genügt es oft schon, die Steuerung ganz leicht in die
entsprechende Richtung zu drehen.
•
Fahrtraining:
Am besten üben Sie auf einem großen, freien Parkplatz. Stellen Sie
dort im Abstand von ca. 510 Metern zwei leere Kunststofflaschen auf. Probieren
Sie nun, mit dem Fahr zeug um diese beiden Flaschen herumzufahren – so eng
wie möglich, ohne die Flaschen umzuwerfen. Steigern Sie dabei vorsichtig die
Geschwindigkeit. Nachdem Sie ca. zwei bis drei Akkus leer gefahren haben, werden
Sie Ihr Fahrzeug wesentlich besser steuern können.
Nach einem Crash den Geschwindigkeitsregler immer sofort loslassen, um eine
Beschädigung der Elektronik zu vermeiden.
Содержание Dark Giant
Страница 3: ...6 6A 6B 6D 6C 6F 6E 5 4 4 5 4A 5A 5C 4B 5B 5D 4C 8 7 7A 7B 8A 8B 8C...
Страница 22: ...42 43 Notes Notes...