- 15 -
6.2 Filter
Die Absaugung enthält ein 2-stufiges Filtersystem bestehend aus:
• Staubbeutel
•
Feinfilter
Die Absaugung NIE ohne das vollständige Filtersystem betreiben.
Nur Original Renfert Filter verwenden (siehe Ersatzteilliste).
6.2.1
Feinfilter wechseln
Der Feinfilter (6) sollte regelmäßig, spätestens jährlich, über
-
prüft und gewechselt werden. Er ist in jedem Fall zu wechseln,
wenn trotz neuem Staubbeutel das Staubschubladen-Symbol
(33, Abb. 2) nach kurzer Zeit wieder blinkt.
⇒
Obere Frontblende (4, Abb. 1) nach vorne abziehen.
⇒
Feinfilter gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.
⇒
Feinfilter gerade nach vorne herausziehen und ordnungsge
-
mäß entsorgen.
⇒
Neuen Feinfilter einsetzen und über Haltebügel (25) ganz
einschieben.
⇒
Feinfilter im Uhrzeigersinn eindrehen und handfest anziehen.
⇒
Dichtung der Frontblende auf Beschädigung prüfen, ggf. erneuern.
⇒
Frontblende aufschnappen.
6.2.2
Abluftfilter wechseln
Im Abluftfilter (26) sammelt sich vor allem der Abrieb der Kohle
-
bürsten der Saugturbine. Der Abluftfilter ist jährlich zu wechseln:
⇒
Ansaugkrümmer demontieren (siehe Kap. 4.5.1).
⇒
Rastnasen (4 Stück) der Filterkassette (14) eindrücken und
Filterkassette abziehen.
⇒
Filter und Filterkassette ordnungsgemäß entsorgen.
⇒
Neuen Filter so in neue Filterkassette einlegen, dass die
glatte, verdichtete Seite des Filters im montierten Zustand
nach unten, bzw. nach außen zeigt.
⇒
Neue Filterkassette mit Filter aufsetzen.
⇒
Auf korrekten Sitz und das Einrasten aller Rastnasen achten.
6.2.3
Elektronikfilter wechseln
Durch den Elektronikfilter (11) wird die Elektronik mit Kühlluft
versorgt. Der Beschlag des Filters hängt von den Bedingungen
im Labor ab.
Der Filter ist jährlich zu prüfen und ggf. zu wechseln:
⇒
Rastnasen (2 Stück) der Filterkassette (11) eindrücken und
Filterkassette abziehen.
⇒
Filter und Filterkassette ordnungsgemäß entsorgen.
⇒
Neuen Filter in Filterkassette einlegen.
⇒
Neue Filterkassette mit Filter aufsetzen.
⇒
Auf korrekten Sitz und das Einrasten aller Rastnasen achten.
6.2.4
Druckluftfilter wechseln
⇒
Gerät von Druckluft trennen.
⇒
Gummiring nach hinten abrollen.
⇒
Filtergehäuse aufschrauben (mit beiliegendem Schrauben-
schlüssel am Filtergehäuse gegenhalten).
⇒
Hülse (26) mit Inbusschlüssel (SW 5 mm) herausdrehen.
⇒
Filterflies (28) und Sieb (27) ersetzen. Auf richtige Reihenfolge
achten.
⇒
Hülse einschrauben und handfest anziehen.
⇒
Filtergehäuse zuschrauben, Gummiring wieder aufziehen.
Abb. 19
25
6
Abb. 20
26
14
Abb. 21
11
Abb. 22
26
27
28
DE