![Ravelli HRB 150 Скачать руководство пользователя страница 106](http://html1.mh-extra.com/html/ravelli/hrb-150/hrb-150_use-and-maintenance-manual_3827781106.webp)
Bedienungs- und Wartungsanleitung
HRB 150 - HRB 200
S.106
Rev.1 14/02/18
DE
Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO
Pag.19
Vers. 03 del 03/04/15
1
Taste für die Erhöhung des Werts „HOCH“ (Auswahltaste)
2
Taste für die Verminderung des Werts „RUNTER“
(Auswahltaste)
3
Taste EIN/AUS oder zum Aufwachen aus dem „Schlaf“-Modus
4
Display
5
Taste für den Zugang zum MENÜ und zur Rückkehrri
6
Bestätigungstaste
1
2
5
6
4
3
FÜLLEN SIE KEINE ANDERE ART VON BRENNSTOFFEN IN DEN VORRATSBEHÄLTER AUSSER PELLETS,
DIE DEN ZUVOR BESCHRIEBENEN ANFORDERUNGEN GENÜGEN
Beschreibung des PDAs:
Der PDA stellt sich wie in folgender Abbildung gezeigt dar:
Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernsteuerung, wie in Abbildung A gezeigt, und legen
Sie 3 Batterien (Typ AAA 1,5 V) in das Batteriefach des PDAs. Achten Sie dabei auf die Polarität der Batterien. Setzen Sie die
Schutzabdeckung des Batteriefachs, wie in Abbildung B gezeigt, wieder ein.
Abbildung A
Abbildung B
Erste Schritte
Elektrischer Anschluss
Verbinden Sie das Stromkabel zuerst mit der Rückseite des Ofens und dann mit einer Wandsteck-
dose. Der in der Abbildung gezeigte Schalter I/O muss sich in der Position I befinden, damit der Ofen
mit Strom versorgt ist. Sollte kein Strom
fließen, kontrollieren Sie den Zustand der Sicherung in dem
Kästchen unter dem Schalter (Sicherung von
Was vor dem Einschalten des Ofens kontrolliert werden muss
Kontrollieren Sie, ob Sie aus der Brennkammer und vom Glas alle brennbaren Gegenstände entfernt haben (Anweisungen oder
verschiedene Aufkleber).
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten, ob die Feuerschale richtig auf ihrer Auflage sitzt und dass die Tür und der Aschenkasten
gut verschlossen sind.
Einfüllen von Pellets
Der Brennstoffvorrat an Pellets wird an der Oberseite des Ofens nach Öffnen der Klappe eingefüllt.Vermeiden Sie während des
Befüllens, dass der Sack, in dem sich die Pellets befinden, mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
Im „Schlaf“-Modus wird der Bildschirm
des PDAs abgedunkelt, um den Ver-
brauch der Batterien zu verringern,
wobei jedoch die Funkverbindung mit
dem Ofen bestehen bleibt.
Die nachfolgenden Informationen ermöglichen Ihnen, sich mit dem Produkt vertraut zu machen und die bestmöglichen Einstellun-
gen zu erreichen.
Einlegen der Batterien in den PDA:
Der PDA listet nach einer kurzen Anzeige des Firmenzeichens von Ravelli die verfügbaren Menüsprachen auf.
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den Auswahltasten und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Bestätigungstaste
Benutzung des einsatzes
Der Pelleteinsatz vereint die wohlige Wärme von Holzfeuer mit der bequemen automatischen Temperaturregelung und der Möglichkeit,
das Ein-und der Ausschalten zu programmieren.
Vorwort
Für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb befolgen Sie bitte die nachstehenden Vorschriften:
•
Bei der Erstinbetriebnahme können unangenehme Gerüche auftreten, daher sollten Sie für eine gute Belüftung des Raums
sorgen. Dies gilt vor allem für die erste Betriebszeit.
•
Der Brennstoffbehälter darf ausschließlich mit Pellets beschickt werden; beim Nachfüllen vermeiden, dass der Beutel mit der
heißen Oberfläche des Einsatzes in Kontakt kommt.
•
Den Brennstoffbehälter mit keinem anderen Brennstoff als Holzpellets, die den Vorschriften entsprechen, befüllen.
•
Das Gerät darf nicht zur Müllverbrennung verwendet werden.
•
Der Einsatz darf nur mit geschlossener Feuerraumtür betrieben werden.
•
Die Dichtungen der Feuerraumtür sind regelmäßig zu prüfen, um Luftinfiltrationen auszuschließen.
•
Um eine guten Wirkungsgrad und einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, muss der Brenntopf vor jeder Pelletbeschickung
gereinigt werden.
•
Beim erstmaligen Anfeuern darf der Einsatz nicht überhitzt werden, sondern muss allmählich auf Betriebstemperatur gebracht
werden.
•
Aufgrund der Wärmeausdehnung kann der Einsatz beim Anfeuern, während des Betriebs und beim Ausschalten leichte
Geräusche von sich geben.
Der Pelleteinsatz wird mit einer Funksteuerung mit sieben Tasten und einem LCD-Display bedient. Mit der Funksteuerung kann der
Pelleteinsatz ein- und ausgeschaltet, der Betrieb geregelt, die Regelprogramme eingerichtet werden.
Der Pelleteinsatz ist auch mit einem Bedienpanel mit Tasten ausgestattet, das bei Bedarf anstelle der Funksteuerung verwendet
werden kann, und das nur einige Funktionen gestattet.
Nachstehend ist die Funksteuerung und das Bedienfeld mit den Hauptfunktionen der Tasten dargestellt:
Benutzung mit Funksteuerung
Die Fernbedienung überträgt über Funkwellen und braucht daher nicht zum Empfänger im Bedienpanel gerichtet zu werden. Im freien
Feld wird die Reichweite der Fernbedienung auf über 10 Meter Entfernung ausgedehnt. Wenn Wände oder sonstige Hindernisse
vorhanden sind, kann sich der Radius um ein paar Meter verringern.
Vor der Benutzung der Funksteuerung muss die Abstimmung mit der Elektronikplatine des Pelleteinsatzes vorgenommen werden.
Dieser Vorgang kann erforderlich sein, wenn der Einsatz zum ersten Mal in Betrieb genommen oder der Datenkommunikationskanal
zwischen Platine und Funksteuerung unterbrochen wird. Unter diesen Umständen wird auf dem Display die Meldung EMPFANG
SUCHEN eingeblendet. Auch wenn andere
Haushaltsgeräte vorhanden sind, die Störungen mit dem Pelleteinsatz verursachen können, ist möglicherweise die Abstimmung
erforderlich.
Anzeige
Datenübertragun
g aktiv
Anzeige Alarm
aktiv
P3: Ein-
/Ausschalttaste
P1-P2: Tasten
für die Wahl der
Leistung
2
1
4
5
3
Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO
Pag.19
Vers. 03 del 03/04/15
1
Taste für die Erhöhung des Werts „HOCH“ (Auswahltaste)
2
Taste für die Verminderung des Werts „RUNTER“
(Auswahltaste)
3
Taste EIN/AUS oder zum Aufwachen aus dem „Schlaf“-Modus
4
Display
5
Taste für den Zugang zum MENÜ und zur Rückkehrri
6
Bestätigungstaste
1
2
5
6
4
3
FÜLLEN SIE KEINE ANDERE ART VON BRENNSTOFFEN IN DEN VORRATSBEHÄLTER AUSSER PELLETS,
DIE DEN ZUVOR BESCHRIEBENEN ANFORDERUNGEN GENÜGEN
Beschreibung des PDAs:
Der PDA stellt sich wie in folgender Abbildung gezeigt dar:
Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernsteuerung, wie in Abbildung A gezeigt, und legen
Sie 3 Batterien (Typ AAA 1,5 V) in das Batteriefach des PDAs. Achten Sie dabei auf die Polarität der Batterien. Setzen Sie die
Schutzabdeckung des Batteriefachs, wie in Abbildung B gezeigt, wieder ein.
Abbildung A
Abbildung B
Erste Schritte
Elektrischer Anschluss
Verbinden Sie das Stromkabel zuerst mit der Rückseite des Ofens und dann mit einer Wandsteck-
dose. Der in der Abbildung gezeigte Schalter I/O muss sich in der Position I befinden, damit der Ofen
mit Strom versorgt ist. Sollte kein Strom
fließen, kontrollieren Sie den Zustand der Sicherung in dem
Kästchen unter dem Schalter (Sicherung von
Was vor dem Einschalten des Ofens kontrolliert werden muss
Kontrollieren Sie, ob Sie aus der Brennkammer und vom Glas alle brennbaren Gegenstände entfernt haben (Anweisungen oder
verschiedene Aufkleber).
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten, ob die Feuerschale richtig auf ihrer Auflage sitzt und dass die Tür und der Aschenkasten
gut verschlossen sind.
Einfüllen von Pellets
Der Brennstoffvorrat an Pellets wird an der Oberseite des Ofens nach Öffnen der Klappe eingefüllt.Vermeiden Sie während des
Befüllens, dass der Sack, in dem sich die Pellets befinden, mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
Im „Schlaf“-Modus wird der Bildschirm
des PDAs abgedunkelt, um den Ver-
brauch der Batterien zu verringern,
wobei jedoch die Funkverbindung mit
dem Ofen bestehen bleibt.
Die nachfolgenden Informationen ermöglichen Ihnen, sich mit dem Produkt vertraut zu machen und die bestmöglichen Einstellun-
gen zu erreichen.
Einlegen der Batterien in den PDA:
Der PDA listet nach einer kurzen Anzeige des Firmenzeichens von Ravelli die verfügbaren Menüsprachen auf.
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den Auswahltasten und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Bestätigungstaste
Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO
Pag.19
Vers. 03 del 03/04/15
1
Taste für die Erhöhung des Werts „HOCH“ (Auswahltaste)
2
Taste für die Verminderung des Werts „RUNTER“
(Auswahltaste)
3
Taste EIN/AUS oder zum Aufwachen aus dem „Schlaf“-Modus
4
Display
5
Taste für den Zugang zum MENÜ und zur Rückkehrri
6
Bestätigungstaste
1
2
5
6
4
3
FÜLLEN SIE KEINE ANDERE ART VON BRENNSTOFFEN IN DEN VORRATSBEHÄLTER AUSSER PELLETS,
DIE DEN ZUVOR BESCHRIEBENEN ANFORDERUNGEN GENÜGEN
Beschreibung des PDAs:
Der PDA stellt sich wie in folgender Abbildung gezeigt dar:
Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernsteuerung, wie in Abbildung A gezeigt, und legen
Sie 3 Batterien (Typ AAA 1,5 V) in das Batteriefach des PDAs. Achten Sie dabei auf die Polarität der Batterien. Setzen Sie die
Schutzabdeckung des Batteriefachs, wie in Abbildung B gezeigt, wieder ein.
Abbildung A
Abbildung B
Erste Schritte
Elektrischer Anschluss
Verbinden Sie das Stromkabel zuerst mit der Rückseite des Ofens und dann mit einer Wandsteck-
dose. Der in der Abbildung gezeigte Schalter I/O muss sich in der Position I befinden, damit der Ofen
mit Strom versorgt ist. Sollte kein Strom
fließen, kontrollieren Sie den Zustand der Sicherung in dem
Kästchen unter dem Schalter (Sicherung von
Was vor dem Einschalten des Ofens kontrolliert werden muss
Kontrollieren Sie, ob Sie aus der Brennkammer und vom Glas alle brennbaren Gegenstände entfernt haben (Anweisungen oder
verschiedene Aufkleber).
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten, ob die Feuerschale richtig auf ihrer Auflage sitzt und dass die Tür und der Aschenkasten
gut verschlossen sind.
Einfüllen von Pellets
Der Brennstoffvorrat an Pellets wird an der Oberseite des Ofens nach Öffnen der Klappe eingefüllt.Vermeiden Sie während des
Befüllens, dass der Sack, in dem sich die Pellets befinden, mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
Im „Schlaf“-Modus wird der Bildschirm
des PDAs abgedunkelt, um den Ver-
brauch der Batterien zu verringern,
wobei jedoch die Funkverbindung mit
dem Ofen bestehen bleibt.
Die nachfolgenden Informationen ermöglichen Ihnen, sich mit dem Produkt vertraut zu machen und die bestmöglichen Einstellun-
gen zu erreichen.
Einlegen der Batterien in den PDA:
Der PDA listet nach einer kurzen Anzeige des Firmenzeichens von Ravelli die verfügbaren Menüsprachen auf.
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den Auswahltasten und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Bestätigungstaste
Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO
Pag.19
Vers. 03 del 03/04/15
1
Taste für die Erhöhung des Werts „HOCH“ (Auswahltaste)
2
Taste für die Verminderung des Werts „RUNTER“
(Auswahltaste)
3
Taste EIN/AUS oder zum Aufwachen aus dem „Schlaf“-Modus
4
Display
5
Taste für den Zugang zum MENÜ und zur Rückkehrri
6
Bestätigungstaste
1
2
5
6
4
3
FÜLLEN SIE KEINE ANDERE ART VON BRENNSTOFFEN IN DEN VORRATSBEHÄLTER AUSSER PELLETS,
DIE DEN ZUVOR BESCHRIEBENEN ANFORDERUNGEN GENÜGEN
Beschreibung des PDAs:
Der PDA stellt sich wie in folgender Abbildung gezeigt dar:
Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernsteuerung, wie in Abbildung A gezeigt, und legen
Sie 3 Batterien (Typ AAA 1,5 V) in das Batteriefach des PDAs. Achten Sie dabei auf die Polarität der Batterien. Setzen Sie die
Schutzabdeckung des Batteriefachs, wie in Abbildung B gezeigt, wieder ein.
Abbildung A
Abbildung B
Erste Schritte
Elektrischer Anschluss
Verbinden Sie das Stromkabel zuerst mit der Rückseite des Ofens und dann mit einer Wandsteck-
dose. Der in der Abbildung gezeigte Schalter I/O muss sich in der Position I befinden, damit der Ofen
mit Strom versorgt ist. Sollte kein Strom
fließen, kontrollieren Sie den Zustand der Sicherung in dem
Kästchen unter dem Schalter (Sicherung von
Was vor dem Einschalten des Ofens kontrolliert werden muss
Kontrollieren Sie, ob Sie aus der Brennkammer und vom Glas alle brennbaren Gegenstände entfernt haben (Anweisungen oder
verschiedene Aufkleber).
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten, ob die Feuerschale richtig auf ihrer Auflage sitzt und dass die Tür und der Aschenkasten
gut verschlossen sind.
Einfüllen von Pellets
Der Brennstoffvorrat an Pellets wird an der Oberseite des Ofens nach Öffnen der Klappe eingefüllt.Vermeiden Sie während des
Befüllens, dass der Sack, in dem sich die Pellets befinden, mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
Im „Schlaf“-Modus wird der Bildschirm
des PDAs abgedunkelt, um den Ver-
brauch der Batterien zu verringern,
wobei jedoch die Funkverbindung mit
dem Ofen bestehen bleibt.
Die nachfolgenden Informationen ermöglichen Ihnen, sich mit dem Produkt vertraut zu machen und die bestmöglichen Einstellun-
gen zu erreichen.
Einlegen der Batterien in den PDA:
Der PDA listet nach einer kurzen Anzeige des Firmenzeichens von Ravelli die verfügbaren Menüsprachen auf.
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den Auswahltasten und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Bestätigungstaste
Manuale utente PALMARE TOUCH RADIO
Pag.19
Vers. 03 del 03/04/15
1
Taste für die Erhöhung des Werts „HOCH“ (Auswahltaste)
2
Taste für die Verminderung des Werts „RUNTER“
(Auswahltaste)
3
Taste EIN/AUS oder zum Aufwachen aus dem „Schlaf“-Modus
4
Display
5
Taste für den Zugang zum MENÜ und zur Rückkehrri
6
Bestätigungstaste
1
2
5
6
4
3
FÜLLEN SIE KEINE ANDERE ART VON BRENNSTOFFEN IN DEN VORRATSBEHÄLTER AUSSER PELLETS,
DIE DEN ZUVOR BESCHRIEBENEN ANFORDERUNGEN GENÜGEN
Beschreibung des PDAs:
Der PDA stellt sich wie in folgender Abbildung gezeigt dar:
Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernsteuerung, wie in Abbildung A gezeigt, und legen
Sie 3 Batterien (Typ AAA 1,5 V) in das Batteriefach des PDAs. Achten Sie dabei auf die Polarität der Batterien. Setzen Sie die
Schutzabdeckung des Batteriefachs, wie in Abbildung B gezeigt, wieder ein.
Abbildung A
Abbildung B
Erste Schritte
Elektrischer Anschluss
Verbinden Sie das Stromkabel zuerst mit der Rückseite des Ofens und dann mit einer Wandsteck-
dose. Der in der Abbildung gezeigte Schalter I/O muss sich in der Position I befinden, damit der Ofen
mit Strom versorgt ist. Sollte kein Strom
fließen, kontrollieren Sie den Zustand der Sicherung in dem
Kästchen unter dem Schalter (Sicherung von
Was vor dem Einschalten des Ofens kontrolliert werden muss
Kontrollieren Sie, ob Sie aus der Brennkammer und vom Glas alle brennbaren Gegenstände entfernt haben (Anweisungen oder
verschiedene Aufkleber).
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten, ob die Feuerschale richtig auf ihrer Auflage sitzt und dass die Tür und der Aschenkasten
gut verschlossen sind.
Einfüllen von Pellets
Der Brennstoffvorrat an Pellets wird an der Oberseite des Ofens nach Öffnen der Klappe eingefüllt.Vermeiden Sie während des
Befüllens, dass der Sack, in dem sich die Pellets befinden, mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
Im „Schlaf“-Modus wird der Bildschirm
des PDAs abgedunkelt, um den Ver-
brauch der Batterien zu verringern,
wobei jedoch die Funkverbindung mit
dem Ofen bestehen bleibt.
Die nachfolgenden Informationen ermöglichen Ihnen, sich mit dem Produkt vertraut zu machen und die bestmöglichen Einstellun-
gen zu erreichen.
Einlegen der Batterien in den PDA:
Der PDA listet nach einer kurzen Anzeige des Firmenzeichens von Ravelli die verfügbaren Menüsprachen auf.
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den Auswahltasten und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Bestätigungstaste