
31
Deutsc
h
Vom Anzeigemodus für Kanal 1, 2 und 3
1. Einmal auf [ ALERT/ON•OFF ] drücken, um die Warnfunktion für Kanal 1 einzuschalten.
2. Erneut auf [ ALERT/ON•OFF ] drücken, um die Warnfunktion für Kanal 2 einzuschalten.
3. Erneut auf [ ALERT/ON•OFF ] drücken, um die Warnfunktion für Kanal 3 einzuschalten.
4. Erneut auf [ ALERT/ON•OFF ] drücken, um die Warnfunktion für alle Kanäle einzuschalten.
5. Erneut auf [ ALERT/ON•OFF ] drücken, um die Warnfunktion für alle Kanäle auszuschalten.
Anschluss weiterer Sensoren
1. [
▲
/ /CHANNEL ] gedrückt halten, um den Kanalwahl-Modus zu öffnen.
Das Display zeigt Kanal 1, 2 und 3 und das Symbol für Kanal 1 blinkt.
2. Erneut [
▲
/ /CHANNEL ] drücken, die Werte für Kanal 2 blinken.
3. [
▲
/ /CHANNEL ] gedrückt halten, bis die Werte für Kanal 2 verschwinden
und das Symbol für die Kanalsuche
blinkt,
wodurch angezeigt wird, dass
die Haupteinheit nach Signalen vom Sensor sucht, der auf Kanal 2 eingestellt ist.
4. Die Batterieabdeckung am Sensor, der an Kanal 2 angeschlossen werden soll,
zum Entfernen nach unten schieben.
5. Den Kanalwähler auf 2 einstellen.
6. 2 × AAA/LR03-Batterien einlegen.
7. Die Batterieabdeckung wieder anbringen.
8. Die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte von dem auf Kanal 2 eingestellten
Sensor werden nach einigen Sekunden auf dem Display der Haupteinheit angezeigt.
Dieses Verfahren für eine eventuelle Installation eines dritten Sensors auf Kanal 3 wiederholen.
Höchst- und Tiefsttemperatur
1. Einmal [
▼
/MAX-MIN ] drücken, um die Höchstwerte für Temperatur und
Luftfeuchtigkeit anzuzeigen. „MAX“ erscheint im Display.
2. Erneut drücken, um die Tiefstwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
anzuzeigen. „MIN-MAX“ erscheint im Display.
3. Zum Nullstellen der Messwerte [
▼
/MAX-MIN ] gedrückt halten, wenn der
entsprechende Wert angezeigt wird.
Pflege und Wartung
• Auf dem Display erscheint für den entsprechenden Kanal ein Symbol, wenn ein
Wechsel der Batterien des Sensors erforderlich ist.
• Das Thermometer/Hygrometer mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen.
Ein sanftes Reinigungsmittel verwenden, niemals Lösungsmittel oder ätzende
Chemikalien.
• Das Thermometer/Hygrometer niemals starker Wärme, Schlägen und Stößen,
direkter Sonneneinstrahlung oder Wasser aussetzen.
• Das Thermometer/Hygrometer nicht in feuchten oder sehr staubigen
Umgebungen platzieren.
• Niemals versuchen, das Gehäuse zu öffnen.