
a
b
c
d
27
Deutsc
h
3-Kanal Funk-Thermometer/Hygrometer
Art.Nr. 36-5056
Modell K0389
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme
(Kontakt siehe Rückseite).
Bitte beachten:
• Andere Funkausrüstung, die auf demselben Frequenzband sendet, kann
die Reichweite beeinträchtigen.
• Die Reichweite jeder Funkausrüstung wird durch Hindernisse zwischen Sender
und Empfänger beeinträchtigt (beispielsweise wird das Signal durch eine
Betonwand deutlich stärker gedämpft als durch eine Gipswand).
Bei Funktionsproblemen bitte folgende Lösungen testen:
• Sonstige Funkausrüstung abschalten, um zu prüfen, ob diese das Problem verursacht.
• Die Funkausrüstung versetzen und/oder den Abstand verringern. Außerdem die Zahl
der Hindernisse (Wände, Möbel) zwischen Sender und Empfänger verringern.
Inbetriebnahme
Hinweis:
Bitte beachten, dass der Sensor bei freier Sicht eine Reichweite von ca. 40 m hat.
Wenn sich Hindernisse wie dicke Dächer, Wände, Böden zwischen Sender und Hauptein-
heit befinden, kann die Reichweite bis auf 25 m sinken.
1. Die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Haupteinheit zur Entfernung nach
oben schieben.
2. 2 × AA/LR6-Batterien einlegen.
Hinweis:
Die Markierung unten in der
Batteriehalterung gibt die korrekte Platzierung der Batterien an.
3. Die Batterieabdeckung wieder anbringen.
4. Die Batterieabdeckung am Sensor zum Entfernen nach unten schieben.
Sicherstellen, dass der Kanalwähler auf Kanal 1 steht.
5. 2 × AAA/LR03-Batterien einlegen.
Hinweis:
Die Markierung unten in der
Batteriehalterung gibt die korrekte Platzierung der Batterien an.
6. Die Batterieabdeckung wieder anbringen.
Nach Einsetzen der Batterien zeigt die Haupteinheit an:
a. Signalsymbol für Kanal 1.
Aktualisierung erfolgt alle zwei Minuten.
b. Kanal 1
c. Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum
d. Uhrzeit