![Profi Cook PC-ICM 1140 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/profi-cook/pc-icm-1140/pc-icm-1140_instruction-manual_1610418007.webp)
7
PC-ICM1140_IM
04.01.17
8.
Schalten Sie das Gerät mit der Taste
ein. Im Display
erscheint „40:00“ Minuten. Sie können die Zeit mit den
Tasten
und zwischen 5 und 45 Minuten einstellen.
Der Motor startet nach ca. 3 Sekunden.
HINWEIS:
Während des Betriebs kann die Zeit nicht mehr verän-
dert werden!
9. Füllen Sie die gekühlte Eismischung durch die Einfüllöff-
nung in den Behälter.
Betrieb beenden
Das Gerät beendet den Rührvorgang automatisch, wenn die
Zeit abgelaufen ist.
Möchten Sie den Rührvorgang vorher abbrechen, drücken
Sie die Taste
.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Entriegeln Sie den Motor, indem Sie die Taste drücken
(siehe Seite 3, Abb. B). Ziehen Sie den Motor mit dem
Deckel nach oben ab.
3. Ziehen Sie das Rührwerkzeug aus dem Eis, damit es
nicht festfriert.
4. Entnehmen Sie die gesamte Eiscreme mit einem Silikon-
oder Holzlöffel, damit sie nicht am Rand festfriert.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keinen Löffel aus Metall, um die Beschich-
tung im Behälter nicht zu zerkratzen.
Nach dem Gebrauch
• Bewahren Sie fertiges Eis, was für den späteren Verzehr
bestimmt ist, im Gefrierschrank auf.
• Einmal angetautes Eis nicht wieder einfrieren.
• Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung wie im
Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
Rezepte
• Bei der Zubereitung der Eismischung beachten Sie bitte
die Hinweise im Kapitel
„Vorbereitungen Punkt 3“.
• Die in den Rezepten angegebenen Mengen sind nur
Richtwerte. Probieren Sie Ihre individuelle Mischung aus.
•
Weitere Rezepte finden Sie in Kochbüchern oder im
Internet.
Vanilleeis
(Ergibt ca. 5 Portionen)
Vanille-Extrakt
1 - 2 Teelöffel
Vollmilch
300 ml
Sahne
450 ml
Zucker
125 g
Verrühren Sie alle Zutaten in einer Schüssel mit einem
Handmixer bis der Zucker aufgelöst ist. Füllen Sie die gekühl
-
te Eismischung in den Eisbehälter.
Zubereitungszeit im Eiscreme-Maker: ca. 25 - 30 Minuten
Schokoladeneis
(Ergibt ca. 5 Portionen)
Vanille-Extrakt
1 Teelöffel
Vollmilch
250 ml
Sahne
250 ml
Zucker
125 g
Tafel Schokolade,
bitter oder halbbitter
225 g, in kleinen Stücken
Vollmilch und Sahne mit Schokolade und Zucker aufkochen.
Mit einem Mixer verrühren, der für heiße Speisen verwendet
werden kann. Die Eismischung abkühlen lassen und 24 Stun-
den im Kühlschrank kalt stellen. Bevor Sie die gekühlte
Eismischung in den Eisbehälter füllen, rühren Sie sie noch
einmal um.
Zubereitungszeit im Eiscreme-Maker: ca. 20 - 30 Minuten
Erdbeereis
(Ergibt ca. 5 Portionen)
Erdbeeren, frisch, reif,
in Scheiben geschnitten
250 g
Zitronensaft, frisch gepresst
1 ½ Esslöffel
Vanille-Extrakt
1 Teelöffel
Vollmilch
250 ml
Sahne
250 ml
Zucker
125 g
Mischen Sie die Erdbeeren mit dem Zitronensaft und ca. 80 g
Zucker. Lassen Sie die Mischung 2 Stunden ruhen, damit
sich Saft bildet.
Rühren Sie den restlichen Zucker unter die Milch mit einem
Handmixer auf kleinster Geschwindigkeitsstufe, bis der
Zucker aufgelöst ist. Rühren Sie die Sahne, den Saft der
Erdbeeren und den Vanille-Extrakt in die Milch.
Füllen Sie die gekühlte Eismischung in den Eisbehälter.
Zubereitungszeit im Eiscreme-Maker: ca. 25 - 30 Minuten
Fügen Sie die Erdbeeren in den letzten 10 Minuten des
Gefriervorgangs zu.
Sorbet-Grundrezept
Fruchtsaft / Früchte, püriert
600 - 700 ml
Zucker (je nach Obstsorte)
75 - 100 g
Eiweiß
1 - 2 Esslöffel
Verrühren Sie alle Zutaten in einer Schüssel mit einem
Handmixer bis der Zucker aufgelöst ist. Füllen Sie die gekühl
-
te Eismischung in den Eisbehälter.
Zubereitungszeit im Eiscreme-Maker: ca. 25 - 30 Minuten
Zum Verfeinern kann am Ende des Gefriervorgans 1 Esslöffel
Likör, Cognac, Himbeergeist oder Ähnliches zugegeben
werden.
Sorbet sollte relativ zügig verzehrt werden, damit es nicht
wieder flüssig wird.
Содержание PC-ICM 1140
Страница 55: ...PC ICM1140_IM 04 01 17 ...
Страница 56: ...PC ICM1140_IM 04 01 17 ...
Страница 57: ...PC ICM1140_IM 04 01 17 ...
Страница 58: ...PC ICM 1140 Stand 12 2016 PC ICM1140_IM 04 01 17 Internet www proficook de Made in P R C ...