![Problem Solvers BUSHNELL ECCENTRIC BOTTOM BRACKET Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/problem-solvers/bushnell-eccentric-bottom-bracket/bushnell-eccentric-bottom-bracket_instructions-manual_1608097004.webp)
6400 West 105th Street / Bloomington, MN 55438 / www.problemsolversbike.com
499039 12/19 | 85-001053_INST_B
ANLEITUNG FÜR BUSHNELL
™
-ECCENTRIC-TRETLAGER
Nach dem Remontieren sollten Keilmuttern und Keilbolzen ein wenig Spiel zur
Seite haben, aber nicht die Flügel behindern (Abb. 4, 5).
2. Montieren Sie das EBB im Rahmen.
a. Schieben Sie das EBB ins Tretlagergehäuse des Rahmens und richten Sie es
so aus, dass es mittig liegt.
b. Drehen Sie das EBB, bis sich der Keilbolzen auf drei Uhr befindet, wenn man
ihn von der Fahrseite betrachtet. Von der anderen Seite sollte der Bolzen auf
neun Uhr stehen.
c. Verwenden Sie einen 4-mm-Inbusschlüssel, um das EBB zu positionieren
(Abb. 7).
3. Montieren Sie das Tretlager und setzen Sie den Antrieb zusammen.
a. Ölen Sie die EBB-Gewinde sowie die Tretlagerschale ein (Abb. 8).
b. Montieren Sie Tretlagerschale, Kurbelgarnitur, Kette und hintere/-s Kassette/
Ritzel gemäß den Herstellerangaben (Abb. 9).
4. Passen Sie die Kettenspannung an.
a. Lösen Sie den 4-mm-Keilbolzen.
HINWEIS:
Der Bolzen muss so weit gelöst werden, bis beide Keile frei liegen.
Ist dies nicht der Fall, dreht sich das EBB nicht.
b. Ist die Kette angebracht, rotieren Sie das EBB mit einem 6-mm-
Inbusschlüssel vorwärts (Abb. 10).
c. Positionieren Sie das EBB so, dass die Kette spannt und geben Sie ihr dann
nur ein wenig Spiel.
d. Ziehen Sie den 4-mm-Keilbolzen auf 8,5–10 Nm fest (Abb. 11).
e. Falls die Kette zu lose ist oder zu stark spannt, justieren Sie das EBB nach
Bedarf nach vorn oder hinten. Stellen Sie bei Single-Speed-Antrieben sicher,
dass das vordere Kettenblatt und das hintere Ritzel auf einer Höhe liegen.
HINWEIS:
Diese ausgerichtete Anpassung des EBB zur Optimierung
der Kettenlinie ist nur dann gestattet, wenn das EBB nicht über das
Tretlagergehäuse des Rahmens hinausragt.
WARNUNG:
Eine zu straffe Kette kann zu übermäßigem Verschleiß oder
sogar einem Reißen der Kette führen. Eine zu lose Kette kann leicht abspringen
und zu Kontrollverlust bzw. Unfällen führen.
KONTINUIERLICHE WARTUNG
Prüfen Sie vor jeder Fahrt die Kettenspannung und den EBB-Keilbolzen. Erhöhen
oder verringern Sie ggf. die Spannung. Um Korrosion und Blockieren zu vermeiden,
sollten Sie das EBB regelmäßig demontieren, säubern, einölen und remontieren.
WARNUNG:
Unsachgemäßes Montieren von Schrauben kann zu
Produktversagen führen und schwere Verletzungen verursachen. Überschreiten Sie
keinesfalls die vorgegebenen Drehmomentangaben. Prüfen Sie Schrauben
regelmäßig und ziehen Sie sie ggf. nach.
GARANTIEABWICKLUNG
Falls Sie und Ihr Fachgeschäft der Ansicht sind, dass Ihr Produkt von Problem
Solvers die Voraussetzungen für eine Garantieabnahme erfüllt, geben Sie Ihr Produkt
bitte begleitet von dem Kaufbeleg an den ursprünglichen Kaufort zurück.
Vollständige Informationen zur Garantie finden Sie auf problemsolversbike.com/
safety.
Abbildung 9
Abbildung 10
Abbildung 11
Abbildung 6
Abbildung 5
Abbildung 7
Abbildung 8
Abbildung 4