![PMA KS 40 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/pma/ks-40/ks-40_interface-description_1569321016.webp)
5
Aufbau der Statusbytes
Statusbyte 1 (CODE 01)
Statusbyte 2 (CODE 02)
Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
KS 40
PA
1
PL
0
FB
A1
KL HZ
KS 40
PA
1
0
HC PG
0
0
LR
KS 50
PA
1
PL
A2
FB
A1
KL HZ
KS 50
PA
1
0
HC PG
0
0
LR
KS 90
PA
1
PL
A2
FB
A1
KL HZ
KS 90
PA
1
F2
Y2
PG WE AH LR
Bedeutung
0
1
Bedeutung
0
1
HZ
Heizen
ein
aus
LR
Reglermodus
Local
Remote
KL
Kühlen
ein
aus
AH
Betriebsart
Automatik
Hand
A1
LC1-Alarm
aus
ein
WE
Sollwert effektiv
extern
intern
FB
Fühlerzustand
korrekt Bruch/Kurzschluß
PG
Progr./Rampe
inaktiv
aktiv
A2
LC2-Alarm
aus
ein
HC
Heizstromalarm
aus
ein
PL
Fühlerpolarität
korrekt
verpolt
Y2
Stellgröße Y2
inaktiv
aktiv
Bit6
fester Wert
immer logisch 1
F2
Zustand Fühler 2 korrekt Bruch/Kurzschluß
PA
Parity
EVEN
Bit6
fester Wert
immer logisch 1
PA
Parity
EVEN
Zulässige Zeichen
hex
dez
Zulässige Zeichen
hex
dez
KS 40
1000000...1101111 40...6F 64...111 @...o
KS 40
1000000...1011001 40...59 64...89 @...Y
KS 50
1000000...1111111 40...7F 64...127 @...
KS 50
1000000...1011001 40...59 64...89 @...Y
KS 90
1000000...1111111 40...7F 64...127 @...
KS 90
1000000...1111111 40...7F 64...127 @...
6
Kommunikationsbeispiele
Der Aufbau der Kommunikations-Strings für die B2-Codes ist im Abschnitt 3.1 dargestellt.
q
Beipiel 1: Der Rechner fordert
Pb2
(CODE 22) vom Regler mit Adresse
00
.
Anforderung
EOT 0
0
2
2 ENQ
ADR
CODE
Regler antwortet
STX
2
2
=
1
2
. 0
ETX BCC
Pb2
=
12.0
[%]
CODE
VAL
q
Beispiel 2: Der Rechner setzt
Pb1
(CODE 21) =
399.9
[%] beim Regler mit Adresse
01
.
Übertragung
EOT 0
1
STX
2
1
=
3
9
9
.
9
ETX BCC
ADR
CODE
VAL
Regler antwortet
ACK
oder
NAK
im Fehlerfall
q
Beispiel 3: Der Rechner fordert den Bedienblock (CODE 00) vom Regler mit Adresse
23
.
Anforderung
EOT 2
3
0
0 ENQ
ADR
CODE
Regler antwortet
STX @ , E , 4 . 5 ,
4 . 7 , , 1 0 0 0 ETX BCC
01
02
03
...
07
09
Die Antwort enthält die Werte der Codes 01...09, durch Komma getrennt. Ausnahmen: Der fehlende
Code 08 wird durch ein Komma ohne Wert ersetzt, und nach dem Wert des Codes 09 kommt kein
Komma.
Die Werte der Codes 01 und 02 sind bitweise codiert, die der anderen Codes sind ASCII-codiert.
Aufbau der Statusbytes
Deutsch
Schnittstellenbeschreibung 9499 040 47701
14
960612