![Pioneer EFX-1000 Скачать руководство пользователя страница 74](http://html.mh-extra.com/html/pioneer/efx-1000/efx-1000_user-manual_328598074.webp)
74
<DRB1368>
MIDI-EINSTELLUNGEN
MIDI-EINSTELLUNGEN
Bei MIDI (Abkürzung von „Musical Instrument Digital Interface”)
handelt es sich um ein genormtes Protokoll, das den Austausch von
Informationen zwischen elektronischen Musikinstrumenten und/
oder Computern ermöglicht. Dabei wird ein MIDI-Kabel zur
Verbindung von zwei Geräten mit MIDI-Buchsen verwendet, wonach
Daten zwischen den beiden Geräten ausgetauscht werden können.
Das EFX-1000 kann Betriebs- und BPM-Daten (Taktgebersignale)
über die MIDI-Schnittstelle übertragen und empfangen.
Synchronisieren eines externen
Sequenzers mit einem Audiosignal
oder Verwendung der Betriebsdaten
des EFX-1000 zur Ansteuerung eines
externen Sequenzers
MIDI TRANSMIT/
RECEIVE/OFF
MIDI START/
CH SET
TIME
TAP
EFX-1000
OUT
OUT
IN
IN
MIDI
BPM
=120
BPM
=120
1. Verbinden Sie die MIDI OUT-Buchse des EFX-1000 über ein
im Fachhandel erhältliches MIDI-Kabel mit der MIDI IN-
Buchse des MIDI-Sequenzers.
¶
Schalten Sie den MIDI-Sequenzer in den Slave-Synchro-
nisationsmodus.
¶
MIDI-Sequenzer, die MIDI-Taktgebersignale nicht unterstützen,
können nicht mit diesem Gerät synchronisiert werden.
2. Bringen Sie den Wahlschalter für MIDI-Betriebsart in die
Stellung [TRANSMIT].
¶
Bei Titeln, deren BPM-Wert nicht zuverlässig gemessen
werden kann, ist keine Synchronisierung möglich.
¶
Ein Taktgebersignal wird auch für einen im TAP-Modus
eingestellten BPM-Wert ausgegeben.
3. Drücken Sie die MIDI START/CH SET-Taste.
¶
Der Ausgabebereich des MIDI-Taktgebersignals beträgt 40–
250 Taktschläge pro Minute (BPM).
[Einstellen des MIDI-Übertragungskanals (TRANSMIT)]
Der MIDI-Übertragungskanal kann separat vom MIDI-Empfangskanal
eingestellt und abgespeichert werden.
1. Bringen Sie den Wahlschalter für MIDI-Betriebsart in die
Stellung [TRANSMIT].
2. Halten Sie in diesem Zustand die MIDI START/CH SET-
Taste gedrückt.
¶
Daraufhin beginnt die
MIDI
-Anzeige zu blinken, und der Kanal-
Einstellmodus wird aktiviert.
CD-Player für DJ-Anwendungen
Audiokabel
MIDI-Sequenzer
3. Drehen Sie die TIME-Scheibe zur Wahl des gewünschten
MIDI-Kanals.
4. Drücken Sie die MIDI START/CH SET-Taste.
¶
Die neue Einstellung des MIDI-Kanals wird registriert, wonach
das Gerät den Einstellmodus verlässt.
HINWEIS:
Bei bestimmten Titeln ist u.U. keine korrekte Einstellung des BPM-
Wertes möglich.
Synchronisieren von Beat-Effekten
mit einem externen Sequenzer oder
Verwendung eines externen Sequen-
zers zur Ansteuerung des EFX-1000
MIDI TRANSMIT/
RECEIVE/OFF
MIDI START/
CH SET
TIME
TAP
EFX-1000
OUT
OUT
IN
IN
MIDI
BPM
=120
Audiokabel
MIDI-Sequenzer
1. Verbinden Sie die MIDI OUT-Buchse des MIDI-Sequenzers
über ein im Fachhandel erhältliches MIDI-Kabel mit der
MIDI IN-Buchse des EFX-1000.
¶
Stellen Sie den optimalen Eingangs- und Ausgangspegel mit
den entsprechenden Reglern an beiden Geräten ein.
¶
Schalten Sie alle Effekt-Tasten aus.
¶
Schalten Sie die
BYPASS
-Taste aus.
2. Bringen Sie den Wahlschalter für MIDI-Betriebsart in die
Stellung [RECEIVE].
¶
Das Eingangssignal liegt unverändert an der
MIDI OUT/THRU
-
Buchse (für evtl. Weiterleitung an ein drittes Gerät) an.
3. Starten Sie den MIDI-Sequenzer.
¶
Auch während der Ansteuerung über den externen Sequenzer
kann das EFX-1000 über seine eigenen Bedienelemente
betätigt werden, doch ist dabei Vorsicht geboten, da es je nach
Lautstärkepegel vorkommen kann, dass sich die eingestellten
Parameterwerte zum Zeitpunkt der Ausführung eines
Betriebsvorgangs sprunghaft ändern.
¶
Der MIDI-Taktgeber kann MIDI-Taktsignale innerhalb des
Bereichs von 40 bis 250 Taktschlägen pro Minute (BPM)
verarbeiten.
[Einstellen des MIDI-Empfangskanals (RECEIVE)]
Der MIDI-Empfangskanal kann separat vom MIDI-Übertragungskanal
(TRANSMIT) eingestellt und abgespeichert werden.
1. Bringen Sie den Wahlschalter für MIDI-Betriebsart in die
Stellung [RECEIVE].
2. Halten Sie in diesem Zustand die MIDI START/CH SET-
Taste gedrückt.