![Pioneer EFX-1000 Скачать руководство пользователя страница 72](http://html.mh-extra.com/html/pioneer/efx-1000/efx-1000_user-manual_328598072.webp)
72
<DRB1368>
BEDIENUNGSVERFAHREN (Beat-Effekte [RHYTHM-Modus])
BPM MODE
1) RHYTHM MODE
5) TAP
MIX
DEPTH
3) EFFECT
FREQUENCY
LOW, MID, HI
CHARACTER
TIME
7) BEAT EFFECTS
2) DELAY, ECHO, PITCH ECHO, TRANS,
FLANGER, FILTER, PHASER
6) 1/8, 1/4, 1/2, 3/4, 1/1, 2/1, 4/1, 8/1
4) Rhythmus-Aufzeichnung
(REC)
(Beat-Wahl)
(Wahl des Beat-Effekts)
Beat-Effekte [RHYTHM-Modus]
Die Beat-Effekt-Funktion [RHYTHM-Modus] ermöglicht es
Ihnen, verschiedene Effekte synchron mit einem Rhythmus zu
erzeugen, den Sie selbst eingegeben haben.
1. Drücken Sie die RHYTHM MODE-Taste, um den
Rhythmus-Modus zu aktivieren.
¶
Die
RHYTHM MODE
-Taste leuchtet auf.
2. Wählen Sie den gewünschten Effekt mit den Beat-
Effekt-Wahltasten.
¶
Die Effekte
DELAY
,
ECHO
,
PITCH
ECHO
,
TRANS
,
FLANGER
,
FILTER
und
PHASER
stehen zur Auswahl.
¶
Die gedrückte Effekt-Wahltaste beginnt zu blinken.
¶
Einzelheiten zu den verschiedenen Effekten finden Sie auf
Seite 62–64.
3. Betätigen Sie die EFFECT FREQUENCY-Tasten (LOW,
MID und HI) zur Wahl des Frequenzbands, dem der
Effekt hinzugefügt werden soll.
¶
Nach Drücken einer dieser Tasten leuchtet ihre Anzeige auf.
¶
Bei jedem Drücken einer dieser Tasten wird die Funktion
abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
4
. Drücken Sie die REC-Taste, um den Aufzeichnungs-
modus zu aktivieren.
¶
Die Anzeige „
“ erscheint im BPM-Zähler-Anzeigefeld.
¶
Wenn noch kein Rhythmus eingegeben wurde, schaltet das
Gerät in Schritt 1 automatisch in den Aufzeichnungsmodus.
5. Geben Sie den gewünschten Rhythmus über die TAP-
Taste ein.
¶
Antippvorgänge, die durch ein Zeitintervall von weniger als 2
Sekunden voneinander getrennt sind, werden als Tempo-
eingabe gewertet. Bis zu 8 Antippvorgänge sind zulässig.
¶
Der Zählstand der Antippvorgänge wird im
RHYTHM TAP
-
Anzeigefeld angezeigt.
¶
Während der Eingabe eines Rhythmus ist stets die Beat-
Wahltaste [
1/1
] aktiviert.
6. Drücken Sie eine der Beat-Wahltasten, um die Gesamtzeit
für den eingegebenen Rhythmus festzulegen.
¶
Die Gesamtzeit des eingegebenen Rhythmus wird ent-
sprechend der gewählten Beat-Wahltaste multipliziert.
¶
Die Werte
1/8
,
1/4
,
1/2
,
3/4
,
1/1
,
2/1
,
4/1
und
8/1
stehen über
die Beat-Wahltasten zur Auswahl.
¶
Die gedrückte Beat-Wahltaste leuchtet auf.
7. Um den Effekt hinzuzufügen, bringen Sie den BEAT
EFFECTS-Hebel in die Stellung [ON].
Bei Verriegelung des Hebels in seiner oberen Stellung [ON/
LOCK]:
Der Effekt wird auch nach Loslassen des Hebels weiter
hinzugefügt. Um den Effekt auszuschalten, bringen Sie den Hebel
zurück in seine mittlere Stellung [
OFF
].
Bei Einstellung des Hebels auf [ON]:
Der Effekt wird nur hinzugefügt, solange Sie den Hebel in seiner
unteren Stellung halten; nach Loslassen des Hebels kehrt er
selbsttätig in die mittlere Stellung [
OFF
] zurück. Verwenden Sie
diese Funktion zum bequemen Umschalten zwischen dem Ein-
und Aus-Zustand des Effekts.
¶
Durch Drücken der
REC
-Taste im Rhythmus-Modus wird der
eingegebene Rhythmus gelöscht, wonach der Rhythmus-
Eingabemodus erneut aktiviert wird.
DEPTH-Regler
In der mittleren Raststellung des Reglers wird der Standardeffekt
erzeugt. Durch Drehen des
DEPTH
-Reglers kann Parameter 1 wie auf
Seite 62–64 und 66 erläutert justiert werden.
CHARACTER-Regler
In der mittleren Raststellung des Reglers wird der Standardeffekt
erzeugt. Durch Drehen des
CHARACTER
-Reglers kann Parameter 2
wie auf Seite 62–64 und 66 erläutert justiert werden.
MIX-Regler
Dieser Mischbalance-Regler dient zur Einstellung des relativen
Lautstärkeanteils von Originalton und Effektton. In der mittleren
Raststellung des Reglers wird der Standardeffekt erzeugt.