![PIEPS iPRobe one 220 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/pieps/iprobe-one-220/iprobe-one-220_manual_1555653004.webp)
08/12
|
|
08/12
07
06
1
2
4
5
7
6
3
De
eN
eS
Fr
IT
CZ
SK
rU
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf der PIEPS iPROBE ONE
entschieden haben. Die PIEPS iPROBE ONE ist eine elektronische
Lawinensonde (Digitaltechnik) mit automatischer Deaktivierfunktion
und akustischer Treffer- und Näherungsanzeige zu jedem
normgerechten LVS-Sender EN300718.
Die PIEPS iPROBE ONE dient der Ortung eines Verschütteten
im Lawinenkegel und gehört zusammen mit LVS-Gerät und
Lawinenschaufel zur Sicherheits-Standardausrüstung jedes Ski-
Tourengehers, Freeriders oder Bergretters!
WICHTIG!
Befassen Sie sich intensiv mit der Thematik
Lawinenprävention und üben Sie regelmäßig den Ernstfall zur
Verschüttetensuche.
LIeber berG- & SCHIFreUND!
De
eN
eS
Fr
IT
CZ
SK
rU
1
Sondengriff
2
Die optische Trefferanzeige
blinkt bei der Annäherung
zu jedem LVS-Sender
3
Die akustische Trefferanzeige
„piepst“ bei der Annäherung
zu
jedem LVS-Sender
4
oN/off Taste: Klares und
einfaches Aktivieren/Deaktivieren
durch 3-maliges Drücken
5
Schnell-Spannverschluss
zur verlässlichen
Arretierung der Wurfsonde
6
Stabile rohre aus extrem
leichter und hochwertiger
Carbonfaser/Aluminium mit
Klettband einfach verstaubar
7
rutsch-Stopp für perfektes
Arbeiten – auch mit
Schneehandschuhen
8
zentimeter-Skala zum Ablesen
der Verschüttungstiefe und
als cm-Maß bei der
Schneeprofilaufnahme
9
Sondenspitze mit
integriertem Empfänger
lokalisiert
jeden LVS-Sender
iproBE oNE 220
iproBE oNE 260
eINSCHALTeN
I
SeLbSTTeST
Durch 3-maliges Drücken der ON/OFF Taste innerhalb von 2 Sekun-
den wird die PIEPS iPROBE ONE klar und einfach aktiviert.
Beim Einschalten führt die PIEPS iPROBE ONE einen Selbsttest
durch, bei dem Batterie, Antenne und Elektronik überprüft werden.
Dabei leuchten beide LEDs und ein Dauerton (piiiiiiiiiiiep) wird für
eine Sekunde ausgegeben.
■
iproBE oNE ok: Wechsel in Checkmodus A
■
iproBE oNE defekt: Signalausgabe permanent
(piep_piep_piep_...)
■
Batteriewechsel:
Signalausgabe für 3 Sekunden
(piep_piep_piep_...).
Überprüfen Sie die Batterie
auf Polarität und Spannung und
ersetzen Sie die Batterie bei Bedarf.
WICHTIG!
Bei Nichtgebrauch über einen längeren Zeitraum die
Batterien unbedingt aus der PIEPS iPROBE ONE entfernen. Schäden
durch ausgelaufene Batterien sind von der Garantie ausgenommen.
AUSSCHALTeN
Durch 3-maliges Drücken der ON/OFF Taste wird die PIEPS iPROBE
ONE ausgeschaltet. Dabei wird ein Signalton ausgegeben (prrrrie).
8
9