![PCP BP9000 Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/pcp/bp9000/bp9000_instruction-manual_1516339001.webp)
PCP Mobile Energiestation BP9000
Gebrauchsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Mobile Energiestation BP9000 entschieden haben.
Die PCP Mobile Energiestation BP9000 ist eine ideale und zuverlässige Stromquelle für den Außeneinsatz und ist speziell für den Einsatz mit professionellen
Studioblitzen entwickelt. Die Energiestation kann aber auch als Notstrom-Versorgung verwendet werden. Der Lithium-Eisenphosphat-Akku zeichnet sich durch kurze
Ladezeiten, hohe Kapazität und hohe Belastbarkeit aus.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch.
I. Sicherheitshinweise
• Vor Kindern fernhalten und unzugänglich aufbewahren.
• Nicht ohne ausreichenden Schutz bei Regen, Nebel oder in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden (Gefahr eines Stromschlages).
• Die Nennleistung dieser mobilen Energiestation liegt bei 750W. Verbinden Sie es mit keinem Gerät mit einer höheren Leistung als 750W.
• Nicht mit entflammbaren Gegenständen in Berührung bringen oder in der Nähe von diesen lagern.
• Decken Sie die Lüftung nicht ab und platzieren Sie das Gerät so, dass es mindestens 30cm Abstand zum nächsten Objekt hat.
• Es handelt sich um einen LiFePO4-Akku. Nur zwischen -10°C und +45°C einsetzen.
• Schließen Sie die Abdeckung des Netzanschlusses wenn dieser nicht benötigt wird.
• Reparaturen sind ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen.
• Verbinden Sie die Anode und die Kathode nicht zur selben Zeit mit einem Metallobjekt, um hohe Temperaturentwicklung und daraus
entstehende Schäden zu vermeiden.
• Falls Batteriesäure mit Kleidung oder Haut in Berührung kommt, waschen Sie diese umgehend mit Wasser und Seife ab. Bei Berührung
mit dem Auge, waschen Sie das Auge unter fließendem, kaltem Wasser aus und kontaktieren Sie unverzüglich einen Arzt.
• Platzieren Sie keine Werkzeuge aus Metall auf der mobilen Energiestation, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Platzieren Sie keinen Schmuck aus Metall oder ähnliche Gegenstände um die Energiestation herum, um Beschädigungen durch hohe Temperaturen zu vermeiden.
II. Produkteinführung
1. Eigenschaften
• Durch verschiedene Anschluss- und Einstellmöglichkeiten kann die mobile Energiestation mit vielen verschiedenen Geräten verwendet werden.
• Die Energiestation beinhaltet einen austauschbaren 12000mAh LiFePO4-Akku.
• 3 USB-Anschlüsse ermöglichen den Ladevorgang von iPod, iPhone und ähnlichen Geräten.
• Anschlüsse zur Verbindung mit externen Stromquellen ermöglichen den längeren Gebrauch.
• 3-farbige LED zeigt den aktuellen Batteriestatus an.
• Zweite 3-farbige LED zeigt die aktuelle Ausgangsleistung an.
• Die Ausgangsspannung beträgt 230V/50HZ oder 110V/60HZ
• Die Dauerleistung der mobilen Energiestation liegt bei 750W.
• Ein eingebautes Lüftungssystem sorgt für ausreichend Kühlung.
2. Automatische Schutzfunktion
• Schutz gegen zu geringe Eingangsspannung
• Überladeschutz
• Kurzschlussschutz
• Meldung bei zu niedrigem Energiestand
• Schutz gegen zu hohe Eingangsspannung
• Überhitzungsschutz
• Schutz gegen falsche Polung
3. Anwendungsbereiche, z.B.
• Fotografie:
Studioblitze, Dauerlichter und weiteres Equipment
• Haushaltsgeräte:
Lampen, Haartrockner, Rasierapparate etc.
• Unterhaltungselektronik: Videokameras, Kameras, Radios, Mobiltelefone
• Bürogegenstände:
Computer, Drucker, Scanner etc.
• Elektrogeräte wie z.B.:
Stichsägen und Bohrmaschinen und andere Geräte mit einer Nennleistung nicht größer als 750W.
01
D
GB