![Parkside PVKO 50 B2 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pvko-50-b2/pvko-50-b2_operating-and-safety-instructions-manual_3849438010.webp)
5
DE/AT/CH
f. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie kei-
ne weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst
werden. Bei Arbeiten im Freien sind Gummihandschuhe
und rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen Sie
bei langen Haaren ein Haarnetz.
g. Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen
montiert werden können, vergewissern Sie
sich, dass diese angeschlossen sind und richtig
verwendet werden.
Verwendung einer Staubabsau-
gung kann Gefährdungen durch Staub verringern.
h. Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und
setzen Sie sich nicht über die Sicherheitsregeln
für Elektrowerkzeuge hinweg, auch wenn Sie
nach vielfachem Gebrauch mit dem Elektro-
werkzeug vertraut sind.
Achtloses Handeln kann bin-
nen Sekundenbruchteilen zu schweren Verletzungen führen.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerk-
zeuges
a. Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Ver-
wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerk-
zeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
b. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/
oder entfernen Sie einen abnehmbaren Akku,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Ein-
satzwerkzeugteile wechseln oder das Elektro-
werkzeug weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme ver-
hindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
d. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie keine Personen das Elektrowerk-
zeug benutzen, die mit diesem nicht vertraut
sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden. Unbenutzte Elek-
trowerkzeuge sollten an einem trockenen, hochgelegenen
oder abgeschlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von
Kindern, abgelegt werden.
e. Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Einsatz-
werkzeug mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion des Elek-
trowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des Elektro-
werkzeuges reparieren.
Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter
zu führen.
g. Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für an-
dere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefähr-
lichen Situationen führen.
h. Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sau-
ber und frei von Öl und Fett.
Rutschige Griffe und
Griffflächen erlauben keine sichere Bedienung und Kont-
rolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situati-
onen.
Service
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
fiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Kompressoren
m
Achtung!
Beim Gebrauch dieses Kompressors sind zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende
grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Sicheres Arbeiten.
1. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
-
Halten Sie Ihren Kompressor sauber, um gut und sicher
zu arbeiten.
-
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
-
Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des
Elektrowerkzeugs und lassen Sie diese bei Beschädigung
von einem anerkannten Fachmann erneuern.
-
Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmäßig und
ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt sind.
2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
-
Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor der War-
tung und beim Wechsel von Werkzeugen wie z. B. Säge-
blatt, Bohrer, Fräser.
3. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventuelle Be-
schädigungen
-
Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs müssen
Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfäl-
tig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funkti-
on untersucht werden.
-
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschädigt
sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des
Elektrowerkzeugs zu gewährleisten.
-
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen be-
stimmungsgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt re-
pariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes
in der Bedienungsanleitung angegeben ist.
-
Benutzen Sie keine fehlerhaften oder beschädigten An-
schlussleitungen.
Содержание PVKO 50 B2
Страница 3: ...1 5 6 4 3 7 2 1 3 2 8 10 9 11 2 1 7 5...
Страница 4: ...5 4 A C 6 D A C 6 D 12 4 B D 6 7 7 7 1 7 3 7 2...
Страница 32: ...27...
Страница 34: ......
Страница 35: ......