
16 | Ottobock
SensorHand Speed
Programm 5
: 2 Elektroden VarioDual (gelber Kodierstecker)
Auf
Zu
Anfangs
Griffkraft
Automatische
GriffkraftNach
regelung
FlexiGrip
Funktion
Geschwindigkeit
und Stärke der
Muskelan spannung
an der 1. Elektrode
Geschwindigkeit:
proportional
15 mm/s bis
300 mm/s
Schließen:
Geschwindigkeit und
Stärke der Muskelent-
spannung an der 1.
Elektrode
Geschwindigkeit:
proportional
15 mm/s bis
300 mm/s
Griffkraftaufbau:
Griffkraft
abhängig
von der Höhe des
Muskelsignals an der 2.
Elektrode.
Griffkraft: proportional
10 N bis 130 N
10 N
proportional:
10 N bis
100 N
Keine Griffkraft-
nachregelung
proportional:
bis max. 1,5 fache
Anfangsgriffkraft
ab 20 N
abhängig von der
Anfangsgriffkraft,
jeweils geringfügig
über der maximalen
Griff kraftnach-
regelung wirksam
min. ab 20 N
max. ab 130 N
9.6 Programm 6:
DMC plus Sensorik abschaltbar
Violetter Kodierstecker
Steuerung mit 2 Elektroden
Diese Steuerung entspricht Programm 1, jedoch sind SUVA-Sensorik und FlexiGrip Funktion
vorübergehend deaktivierbar.
9.6.1 Ein und Ausschalten der SUVASensorik und der FlexiGrip Funktion
Für das Greifen von weichen und nachgiebigen Gegenständen, wie z.B. weiche Schaumstoffe,
oder Werkzeuge, wie z.B. eine Pinzette, kann die SUVA-Sensorik manuell deaktiviert werden.
Dazu die SensorHand Speed bis zum Anschlag öffnen und mit einem Muskelsignal beliebiger
Stärke offenhalten. Gleichzeitig auf die SUVA-Sensorik (Abb. 1) etwas Druck ausüben (Anpres-
sen eines harten Gegenstandes). Ein kurzes Vibrationssignal bestätigt das Ausschalten. Für
das Einschalten der SUVA-Sensorik gleichen Vorgang durchführen. Zwei kurze Vibrationssigna-
le bestätigen die Aktivierung der SUVA-Sensorik.
Hinweis
:
Beachten Sie, dass bei ausgeschaltener SUVA-Sensorik die Griffkraft nicht automa-
tisch nachgeregelt wird und ergriffene Gegenstände entgleiten können.
Nach dem Einlegen des Akkus informieren Vibrationssignale den Patienten über den aktuellen
Modus.
Einmaliges Vibrationssignal:
Sensorik ist ausgeschaltet
Zweimaliges Vibrationssignal:
Sensorik ist eingeschaltet
Содержание SensorHand 8E38 8
Страница 2: ...2 Ottobock SensorHand Speed 1 2 2 3 4 5 6 1 7 8...
Страница 193: ...SensorHand Speed Ottobock 193 4 VarioControl 1 VarioControl 5 VarioDual 2 6 DMC plus 2 SUVA FlexiGrip 100 N 10 Kp...
Страница 201: ...SensorHand Speed Ottobock 201 13 Ottobock Derma Clean 453H10 1 14 CE 93 42 IX Ottobock VII 15...
Страница 218: ...218 Ottobock SensorHand Speed 14 93 42 IX I Ottobock VII 15...
Страница 219: ...SensorHand Speed Ottobock 219 2015 04 07 1 1 1 8E38 8 8E39 8 8E41 8 1 2 1 3 8E38 8 8E39 8 8E41 8 1 1 4 2 633S2 3...
Страница 223: ...SensorHand Speed Ottobock 223 9 1 DMC 2 1 1 1 3 1 4 1 1...
Страница 224: ...224 Ottobock SensorHand Speed 4 5 1 1 1 2 6 DMC 2 SUVA 100 N 9 1 1 DMC 2 DMC SUVA 1 10 N 50 15 N 20 N 2 100 N 130 N...
Страница 226: ...226 Ottobock SensorHand Speed 2 15 mm 300 mm 300 mm 10 N 100 N 9 2 3 2 300 mm 300 mm 10 N 100 N...
Страница 232: ...232 Ottobock SensorHand Speed 12 GmbH 13 453H10 1 14 CE IX VII 15...
Страница 233: ......
Страница 234: ......
Страница 235: ......