Orthofix CONSTRUX Mini PTC Скачать руководство пользователя страница 9

9

Hinweis:

 Durch Einweichen in proteinlösenden enzymatischen Reinigungsmitteln oder 

sonstigen Vorreinigern lässt sich die Reinigung vereinfachen, insbesondere bei Instrumenten 

mit komplizierten Merkmalen und schwer zugänglichen Bereichen (z. B. kanülierte und 

röhrenförmige Ausführungen usw.). Diese enzymatischen Reinigungsmittel sowie enzymatische 

Schaumsprays bauen Proteine ab und verhindern, dass Blut und proteinbasierte Materialien auf 

den Instrumenten antrocknen. Beim Ansetzen und bei der Verwendung dieser Lösungen sind die 

Anweisungen des jeweiligen Herstellers genau zu befolgen.

Vorbereitung auf die Reinigung:

1.  Alle Instrumente mit beweglichen Teilen (z. B. Knäufe, Auslöser, Scharniere) müssen 

in die offene Stellung gebracht werden, damit die Reinigungsflüssigkeit die schwer zu 

reinigenden Bereiche erreichen kann.

2.  Die Instrumente vor dem manuellen oder automatisierten Reinigungsverfahren 

mindestens 10 Minuten lang in gereinigtem Wasser einweichen.

3.  Vor der manuellen oder automatisierten Reinigung sichtbare Verschmutzungen mit einem 

weichen Tuch oder einer Bürste mit weichen Kunststoffborsten von den Instrumenten 

entfernen. Verschmutzungen mit einer Bürste mit weichen Kunststoffborsten oder einem 

Pfeifenreiniger von den inneren Lumina (sofern vorhanden) entfernen. Für schwer 

zugängliche Bereiche kann ggf. auch eine Spritze verwendet werden.

4.  Für manuelle und automatisierte Reinigung sollte ein enzymatisches Reinigungsmittel 

verwendet werden. Alle enzymatischen Reinigungsmittel sind bei der vom jeweiligen 

Hersteller empfohlenen Verdünnung und Temperatur anzusetzen. Zum Ansetzen von 

enzymatischen Reinigungsmitteln kann enthärtetes Leitungswasser verwendet werden. 

Für die optimale Leistungsfähigkeit des enzymatischen Reinigungsmittels ist die 

Einhaltung der empfohlenen Temperaturen wichtig.

Manuelle Reinigung:

1.  Die Instrumente vollständig in ein enzymatisches Reinigungsmittel eintauchen und 

20 Minuten lang einweichen lassen. Das Produkt mit einer Bürste mit weichen 

Nylonborsten vorsichtig abbürsten, bis alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt wurden. 

Dabei ist besonders auf Spalte, Lumina, Passflächen, Verbindungsstücke und sonstige 

schwer zu reinigende Bereiche zu achten. Lumina sollten mit einer langen, schmalen 

Bürste mit weichen Borsten (d. h. einer Pfeifenreinigerbürste) gereinigt werden.

2.  Die Instrumente aus dem enzymatischen Reinigungsmittel nehmen und mindestens 

3 Minuten lang mit Leitungswasser abspülen. Lumina, Löcher und sonstige schwer 

zugängliche Bereiche gründlich und intensiv durchspülen.

3.  Die angesetzte Reinigungslösung in einen Ultraschallreiniger geben. Das Produkt 

vollständig in die Reinigungslösung eintauchen und 10 Minuten lang beschallen.

4.  Das Instrument mindestens 3 Minuten lang bzw. bis am Produkt und im abfließenden 

Wasser keine Blut- oder Verschmutzungsspuren mehr zu sehen sind mit gereinigtem 

Wasser abspülen. Lumina, Löcher und sonstige schwer zugängliche Bereiche gründlich 

und intensiv durchspülen.

5.  Die obigen Ultraschall- und Spülschritte wiederholen.

6.  Überschüssige Feuchtigkeit mit einem sauberen, saugfähigen und flusenfreien Tuch vom 

Instrument entfernen.

7.  Die Instrumente auf sichtbare Verschmutzungen überprüfen.

8.  Falls sichtbare Verschmutzungen vorhanden sind, die oben beschriebenen Schritte 

wiederholen.

Automatisierte Reinigung:

1.  Die Instrumente vollständig in ein enzymatisches Reinigungsmittel eintauchen und 

jeweils 10 Minuten lang einweichen lassen und beschallen. Das Produkt mit einer Bürste 

mit weichen Nylonborsten vorsichtig abbürsten, bis alle sichtbaren Verschmutzungen 

entfernt wurden. Dabei ist besonders auf Spalte, Lumina, Passflächen, Verbindungsstücke 

und sonstige schwer zu reinigende Bereiche zu achten. Lumina sollten mit einer langen, 

schmalen Bürste mit weichen Nylonborsten (d. h. einer Pfeifenreinigerbürste) gereinigt 

werden. Mit einer Spritze oder einem Wasserstrahl lassen sich schwer zugängliche 

Bereiche und Passflächen besser spülen.

2.  Die Instrumente aus der Reinigungslösung nehmen und mindestens 1 Minute lang mit 

gereinigtem Wasser abspülen. Lumina, Sacklöcher und sonstige schwer zugängliche 

Bereiche gründlich und intensiv durchspülen.

3.  Die Instrumente in einen geeigneten Wasch-/Desinfektionsgerät-Korb legen und einen 

normalen Reinigungszyklus des Wasch-/Desinfektionsgeräts durchlaufen lassen.

4.  Die Instrumente wie vom Waschgerät-Hersteller empfohlen in den Trägern des 

Waschgeräts ausrichten.

5.  Für eine gründliche Reinigung sind unbedingt die folgenden Mindestparameter 

einzuhalten.

a.  2 Minuten Vorwäsche mit kaltem Leitungswasser

b.  1 Minute Vorwäsche mit heißem Leitungswasser

c.  2 Minuten Wäsche mit Reinigungsmittel und heißem Leitungswasser (64-66 °C/ 

146-150 °F)

d.  1 Minute Spülung mit heißem Leitungswasser

e.  2 Minuten thermische Spülung mit gereinigtem Wasser (80-93 °C/176-200 °F)

f.  1 Minute Spülung mit gereinigtem Wasser (64-66 °C/146-150 °F)

g.  7 bis 30 Minuten Trocknen mit Heißluft (116 °C/240 °F) 

6.  Die Instrumente auf sichtbare Verschmutzungen überprüfen.

7.  Falls sichtbare Verschmutzungen zu erkennen sind, die oben beschriebenen Schritte 

wiederholen, bis sämtliche sichtbaren Verschmutzungen entfernt sind.

Hinweis: 

Bestimmte Reinigungslösungen, wie z. B. solche, die Natronlauge, Formalin, 

Glutaraldehyd, Bleichmittel und/oder andere alkalische Reinigungsmittel enthalten, können 

Schäden an Instrumenten verursachen. Daher sollten solche Lösungen nicht verwendet werden.

Hinweis: Nach der Reinigung und vor jedem Gebrauch eine Sichtprüfung der Instrumente 

durchführen. Instrumente, die gebrochen, verfärbt oder korrodiert sind oder Komponenten mit 

Rissen, Lochfraß oder Schrammen aufweisen oder auf andere Weise beschädigt sind, müssen 

entsorgt oder an Orthofix zurückgeschickt werden. Keine defekten Instrumente verwenden.

Sterilisation:

Die Implantate des CONSTRUX Mini PTC-Abstandhaltersystems werden STERIL geliefert. Sie 

wurden mit Gammastrahlen sterilisiert. Nicht resterilisieren.

Sterilisation in Orthofix-Behältern mit blauem Sterilisationsvlies:

Die Instrumente des CONSTRUX Mini PEEK-Abstandhaltersystems sind im Lieferzustand UNSTERIL 

und sind zum Gebrauch mit dem CONSTRUX Mini PTC-Abstandhaltersystem kompatibel. Vor 

Gebrauch müssen alle Instrumente in den entsprechenden Orthofix-Behälter gelegt werden. 

Dieser wird in ein von der FDA (Food and Drug Administration) zugelassenes Sterilisationsvlies 

eingepackt und in den Autoklaven zur Sterilisation im Krankenhaus gelegt. Dabei ist einer der 

folgenden empfohlenen Zyklen zu verwenden:

Methode: Dampf

oder: Methode: Dampf

Zyklus: Schwerkraftverdrängung

Zyklus: Vorvakuum

Temperatur: 132 °C

Temperatur: 132 °C

Expositionsdauer: 15 Minuten

Vorbehandlung: 4 Impulse

Trocknungsdauer: 30 Minuten

Expositionsdauer: 4 Minuten

Doppelt eingepackt

Trocknungsdauer: 30 Minuten

Doppelt eingepackt

Sterilisation in starren Sterilisationsbehältern:

Bei Verwendung starrer Sterilisationsbehälter müssen diese gemäß den Anweisungen des 

Herstellers gereinigt, inspiziert und vorbereitet werden.

Einen geeigneten starren Sterilisationsbehälter (entweder mit gefiltertem oder festem 

Boden) auswählen, der den Orthofix-Behälter ordnungsgemäß umschließt (empfohlene 

Behälterabmessungen: 59,1 cm lang und 28,6 cm breit). Der folgende Sterilisationszyklus wurde 

validiert:

Methode: Dampf

Zyklus: Vorvakuum

Temperatur: 132 °C

Vorbehandlung: 4 Impulse

Expositionsdauer: 4 Minuten

Trocknungsdauer: 30 Minuten

Hinweis: Starre Sterilisationsbehälter mit festem Boden können nicht mit Schwerkraft-

Dampfzyklen benutzt werden.

Die Validierung und routinemäßige Überwachung müssen gemäß ANSI/AAMI ST79: 

Comprehensive guide to steam sterilization and sterility assurance in health care facilities 

(Umfassender Leitfaden zur Dampfsterilisation und Sterilitätssicherung in medizinischen 

Einrichtungen) erfolgen. Andere Zyklen können benutzt werden, sofern sie den beschriebenen 

Methoden entsprechen und einen SAL-Wert von 10

-6

 erzielen.

Verpackung:

Die Verpackungen aller Einzelkomponenten müssen bei Empfang intakt sein. Falls ein überstelltes 

System verwendet wird, sind vor dem Gebrauch alle Sets sorgfältig auf Vollständigkeit und alle 

Komponenten sorgfältig auf Schäden zu untersuchen. Beschädigte Verpackungen oder Produkte 

dürfen nicht verwendet werden und sind an Orthofix zurückzusenden.

Die Instrumente des CONSTRUX Mini-Abstandhaltersystems werden in modularen Behältern 

geliefert, die speziell für die geordnete Aufbewahrung der Systemkomponenten vorgesehen sind. 

Die Systeminstrumente befinden sich geordnet in Schalen im jeweiligen modularen Behälter und 

können bei der Operation leicht herausgenommen werden. Diese Schalen bieten auch einen 

Schutz für die Systemkomponenten beim Versand. Zusätzlich werden einzelne Instrumente in 

versiegelten Kunststoffbeuteln mit individuell aufgeklebten Produktetiketten geliefert.

Produktreklamationen:

Alle medizinischen Fachkräfte (z. B. Kunden oder Benutzer dieses Produktsystems), die Klagen 

vorbringen möchten oder mit der Qualität, Identität, Haltbarkeit, Verlässlichkeit, Sicherheit, 

Wirksamkeit und/oder Leistung des Produkts nicht zufrieden sind, sollten sich an die folgende 

Adresse wenden: Orthofix Inc., 3451 Plano Parkway, Lewisville, TX 75056, USA, Telefon: 

+1-214-937-3199 oder +1-888-298-5700, E-Mail: [email protected].

Weitere Informationen:

Die empfohlene Operationstechnik für die Verwendung dieses Systems ist auf Bestellung von 

Orthofix unter den oben angegebenen Telefonnummern erhältlich.

Latexinformationen:

Die Implantate, Instrumente und/oder Verpackungsmaterialien für das CONSTRUX Mini PTC-

Abstandhaltersystem sind nicht mit Naturkautschuk formuliert und enthalten auch keinen 

Naturkautschuk. Der Begriff „Naturkautschuk“ umfasst Naturkautschuklatex, trockenen 

Naturkautschuk und synthetischen Latex oder synthetischen Gummi, der Naturkautschuk in 

seiner Formulierung enthält.

Vorsicht: In den USA darf dieses Produkt nach den gesetzlichen Vorschriften nur durch einen 

Arzt oder auf ärztliche Verschreibung abgegeben werden.

Seriennummer

Bevollmächtigter

CAPA Symbols  Chart revised2 - CONSTRUX Mini PTC

Siehe Gebrauchsanweisung

Chargennummer

Hersteller

In den USA darf dieses Produkt nach den gesetzlichen Vorschriften nur

von einem Arzt oder auf ärztliche Verschreibung abgegeben werden.

Nur zum einmaligen Gebrauch

Nicht wiederverwenden

Katalognummer

Verfallsdatum

Sterilisiert mittels

Bestrahlung

Nicht resterilisieren

Unsterile Lieferung

Orthofix.com/IFU

AW-37-9901 Rev.AF

CO-1901 © Orthofix, Inc.  7/2019

Содержание CONSTRUX Mini PTC

Страница 1: ...6 7 ZH TW Click directory below for desired language Orthofix Inc 3451 Plano Parkway Lewisville Texas 75056 9453 U S A 1 214 937 3199 1 888 298 5700 www orthofix com Medical Device Safety Service MDS...

Страница 2: ...jury or require reoperation due to breakage 5 SINGLE USE ONLY CONSTRUX Mini PTC Spacer System implants are intended for Single Use Only No surgical implants should be reused Any implant once used shou...

Страница 3: ...rilization Do not re sterilize Sterilization in Orthofix Cases with Blue Wrap The CONSTRUX Mini PEEK Spacer System instruments are supplied NON STERILE and are compatible for use with the CONSTRUX Min...

Страница 4: ...lantes no deben doblarse marcarse con una muesca ni rayarse Estas manipulaciones pueden producir defectos en el acabado de su superficie y podr an causar concentraciones de las tensiones internas que...

Страница 5: ...ible Nota Ciertas soluciones de limpieza como las que contienen sosa c ustica formol glutaraldeh do lej a u otras soluciones de limpieza alcalinas podr an da ar los instrumentos Estas soluciones no de...

Страница 6: ...X Mini PTC 4 5 CONSTRUX Mini PTC 6 CONSTRUX Mini PEEK 7 8 9 CONSTRUX Mini PTC CONSTRUX Mini PTC CONSTRUX Mini PTC CONSTRUX Mini PEEK CONSTRUX Mini PTC 1 2 30 3 ZH TW Orthofix Inc 3451 Plano Parkway Le...

Страница 7: ...C 15 4 30 4 30 Orthofix 59 1 cm x 28 6 cm 132 C 4 4 30 ANSI AAMI ST79 ANSI AAMI ST79 Comprehensive guide to steam sterilization and sterility assurance in health care facilities 10 6 Orthofix CONSTRUX...

Страница 8: ...r zerkratzt werden Eine solche Behandlung kann Defekte in der Oberfl chenbearbeitung und interne Belastungskonzentrationen verursachen die sp ter zum Ausgangspunkt eines Implantatversagens werden k nn...

Страница 9: ...sichtbaren Verschmutzungen entfernt sind Hinweis Bestimmte Reinigungsl sungen wie z B solche die Natronlauge Formalin Glutaraldehyd Bleichmittel und oder andere alkalische Reinigungsmittel enthalten k...

Отзывы: